4 einspannen der probe, 5 einspannen des messers/der einwegklinge, Einspannen der probe – Leica Biosystems RM2235 Benutzerhandbuch

Seite 26: Einspannen des messers/der einwegklinge, Bedienung

Advertising
background image

24

Gebrauchsanweisung V 1.8 RevC – 09/2013

5. Bedienung

5.4 Einspannen der Probe

• Objektklammer durch Drehen des Handrades in die höchste Position

stellen.

• Handrad blockieren (Hebel (5),

Abb. 2

einrasten lassen) und die Bremse

aktivieren.

• Probe in die Objektklammer einsetzen.

5.5 Einspannen des Messers/der Einwegklinge

Das Einsetzen der Klinge bzw. des Messers in die einzelnen Mes-

serhalter ist in

Kapitel 6

"Optionales Zubehör" ausführlich beschrie-

ben.

Immer zuerst die Probe und DANACH das Messer oder die Klinge

einspannen.

Vor jeder Manipulation an Messer/Klinge und Probe sowie vor je-

dem Probenwechsel und in den Arbeitspausen muss das Handrad

arretiert und die Messerschneide mit dem Fingerschutz abgedeckt

werden!

Vorsicht beim Umgang mit Mikrotommessern und Einwegklingen.

Die Schneide ist extrem scharf und kann schwere Verletzungen

hervorrufen!

• Messer bzw. Einwegklinge vorsichtig in den Messerhalter einsetzen und

klemmen.

• Darauf achten, dass die Klinge unbedingt parallel zur oberen Kante der

Andruckplatte eingespannt wird.

(siehe

hierzu Kap. 6.3.2, Abb. 33

)

Das Einsetzen der Probe in die verschiedenen Objektklammern und

Probenhalter ist in

Kapitel 6

"Optionales Zubehör" ausführlich be-

schrieben.

Advertising