Steuerpult – Clay Paky ALPHA BEAM 700 (C61360) Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

ALPHA BEAM 700

Einschalten des Projektors - Abb. 8

Den Schalter betätigen. Der Projektor beginnt das Verfahren der Nullstellung der Effekte. Gleichzeitig laufen auf dem Display die folgenden Informationen ab:

Model Firmware xxx (Fixture ID) System errors

Alpha BEAM Version X.X.X Dmx Address xxx E: .........................
700 Date - Hour W: .........................

Nachdem die Nullstellung abgeschlossen ist, stellen Pan und Tilt sich bei fehlendem DMX Signal auf "Home" (Pan 50% - Tilt 50%). Auf dem Steuerpult
(Abbildung 8) befinden sich das Display und die Tasten, über die das Menü des Projektors vollständig programmiert und verwaltet werden kann.
Das Display kann zwei Zustände annehmen: den Ruhezustand und den Eingabezustand.
Wenn es sich im Ruhezustand befindet, zeigt das Display die DMX-Adresse des Projektors und den "Fixture ID" (wenn eingestellt).
Befindet es sich hingegen im Eingabemodus für das Menü, kehrt die Anzeige automatisch in den Ruhezustand zurück, sofern nach Ablauf einer
Wartezeit von ca. 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird. In diesem Fall wird ein eventuell geänderter Wert, der aber noch nicht mit der Taste

F

bestätigt wurde, annulliert.

STEUERPULT

1

2

Dmx Address

Warning Message

Fixture ID

8

Weiter

Anschluss an die Leitung des Steuersignals (DMX) - Abb. 7
Ein Kabel mit der Kennzeichnung EIA RS-485 verwenden: verdrilltes, abgeschirmtes Zweileiterkabel, 120 Ohm charakteristische Impedanz, 22-24 AWG,
niedrige Kapazität. Kein Mikrophonkabel oder sonstige Kabel mit anderen Charakteristiken als angegeben verwenden. Die Kabelabschlüsse müssen mit
Steckverbindern (Steckern/Buchsen) Typ XLR 3 oder 5 Pin erfolgen. In das letzte Gerät der Reihe muss ein Endstecker mit einem Widerstand von 120 Ohm
(mindestens 1/4 W) zwischen die Klemmen 2 und 3 eingesetzt werden. WICHTIG: Die Leiter dürfen weder untereinander noch mit dem Metallgehäuse der
Steckverbinder Kontakt haben. Das Gehäuse muss mit dem Schirmgeflecht und dem Steckkontakt 1 der Verbinder verbunden werden.

Anschluss an das Stromnetz - Abb. 6

L

N

Spannungsversorgung

6

7

SIGNAL

SCREEN

DMX 512

5 PIN

1

2

3

4

5

SIGNAL

SCREEN

1

3

2

DMX 512

3 PIN

SIGNAL

SIGNAL

DMX 512

5

Advertising