Clay Paky V.I.P. 250 ALO / ST (24V 250W) Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

14

•Montage der

Zubehör-Führungsstäbe

Die zwei Zubehör-Führungsstäbe (5)
in die Gewindebohrung der Einsätze
(16) einschrauben und mit dem
mitgelieferten 8mm-Maulschlüssel
(6) gut anziehen.

WICHTIG: Im Verlauf des vorher-
gehenden Arbeitsschrittes vermeiden,
die Einsätze (16) drehen zu lassen.
Sie hierzu mit dem entsprechenden
ebenfalls mitgeliefer ten 16 mm-
Maulschlüssel (7) in Position halten.

Die Modulträger (5) sind mit
Sicherheits-Niederspannung (24V ac)
elektrifiziert und kurzschlussgeschützt.
Dadurch ist die Installation des
gesamten Sortiments der erhältlichen
motorisierten und zeitgesteuerten
Effekt-module möglich.

• Montage der Lampe

Siehe Anleitung für das Öffnen des Projektors und für den Lampenwechsel in Kapitel
4 WARTUNG.

5

7

6

16

• Montage des Projektorträgers
Den Bügel (1) je nach der
gewünschten Höhe an den Platten
(12) befestigen, die Unterlegscheiben
für Senkschrauben (3) und die
Schrauben (2) auf Höhe der
gewählten Bohrung anbringen, dann
das Ganze mit dem mitgelieferten
Inbusschlüssel feststellen (4).
Den Projektorträger in die gewünschte
Stellung bringen und mit den
Drehknöpfen (13) fixieren.

Der Bügel (1) kann auch zur Projektorunterseite gerichtet montiert werden.
Dazu müssen vor Montage des Bügels die Drehknöpfe (13) aus der hinteren Öffnung
genommen, und sowohl die Platten (12) als auch die Abstandhalter (14) um 180°
gedreht werden; dann die Drehknöpfe (13) an der vorderen Öffnung wieder einsetzen.

WICHTIG: Die mittlere Schraube (15) darf unter keinen Umständen entfernt werden, um
die einwandfreie Ausbalancierung des Projektors auf dem Träger nicht zu beeinträchtigen.

2

3

1

12

13

1

• Montage der Abblendplatte am

Objektivhalter

Wenn die Abblendplatte (10) am
Objektivhalter (9) montier t
werden soll, die 3 Schrauben
(24) mit Hilfe eines Kreuzschlitz-
Schraubenziehers
herausnehmen.
Die Abblendplatte (10)
am Ring der Abdeckung
(25) des Objektivhalters (9)
anbringen, die 3 Schrauben
(24) wieder einstecken
und gut anziehen.

INSTALLATION

3

• Installation des Projektors
Das Gerät darf nur mit dem dafür
vorgesehenen Bügel, und zwar mit
Hilfe der Bohrung am Bügel,
befestigt werden (1). Wir empfehlen
die Verwendung einer Schraube ø10
mit Mutter und Federring.

• Anschluss an die Netzspannung
Der Projektor muss mit einem Sicherheitstransformator, der den einschlägigen
Bestimmungen entspricht, an das Stromnetz angeschlossen werden. Das Kabel (23)
des Scheinwerfers muss mit Hilfe einer Klemme mit der Sekundärwicklung (24V) des
Transformators parallelgeschaltet werden.

ACHTUNG: Die Serienschaltung zweier oder mehrerer Projektoren ist nicht
ratsam.

• Anschluss Netzkabel
Das Gerät wird normalerweise mit einem 60 cm langen Netzkabel geliefert, mit dem
das Gerät an die 24-Volt-Wechselstromquelle angeschlossen werden kann. Falls für
die Installation ein längeres Kabel erforderlich sein sollte, kann das Standardkabel
entfernt, und ein neues angeschlossen werden. Dabei sind die nachstehenden
Anleitungen und Empfehlungen zu befolgen.

WICHTIG: Ein zweiadriges Kabel mit Mindestquerschnitt 1,5 mm

2

verwenden.

Mit Hilfe eines Kreuzschlitz-Schraubenziehers die zwei Schrauben (17) entfernen
und die Blende (18) ausbauen.
Das Kabel durch den Kabeldurchgang (19) ziehen, ca. 50 mm des Kabelmantels
aufschneiden und die Litzen (20) auf ca. 5 mm abisolieren.
Die Drähte (20) in die Klemme (21) stecken und die Schrauben der Klemme gut
anziehen. (Diese sollen auf den Leiter, und nicht auf die Isolierung drücken.)
Die Schraube (22) der Zugentlastung (19) gut anziehen. Diese muss auf den
Kabelmantel, und nicht auf die Litzen (20) drücken.

• Einschalten des Projektors
Nachdem alle oben beschriebenen Arbeiten vorgenommen wurden, das System mit
Strom versorgen und kontrollieren, ob der Projektor einwandfrei funktioniert.

15

14

12

13

13

15

14

12

9

24

10

25

24

L

N

24V

50mm

5mm

20

21 17 19 22

18

20

17

23

Netz

einschlägigen

Bestimmungen

Advertising