19 leitfähigkeitsdetektor, Siehe kapitel 2.19, Siehe kapitel 2.19, seite 59) – Metrohm 850 Professional IC Anion MCS Prep 1 Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Installation

850 Professional IC – Anion – MCS – Prep 1

■■■■■■■■

59

2 Kappen entfernen

Bei beiden Kartuschen die beiden Verschlusskappen an der Spitze
entfernen.

Bei der H

2

O Adsorberkartusche die runde Verschlusskappe am

grösseren Ende durch die sternförmige Verschlusskappe austau-
schen.

3 CO

2

-Adsorberkartusche anschliessen

Die CO

2

-Adsorberkartusche in die Kupplung (33-2) am Ende der

MCS Ansaugkapillare stecken.

Die CO

2

-Adsorberkartusche in die beiden unteren Klemmen (33-3)

des Adsorberkartuschen-Halters (33-8) einklinken.

4 PVC-Schlauch anschliessen

Den Adapter (33-5) in die CO

2

-Adsorberkartusche stecken.

Den PVC-Schlauch (33-6) am Adapter (33-5) befestigen.

5 H

2

O-Adsorberkartusche anschliessen

Die H

2

O-Adsorberkartusche in den PVC-Schlauch (33-6) stecken.

Die H

2

O-Adsorberkartusche in die beiden oberen Klemmen (33-3)

des Adsorberkartuschen-Halters (33-8) einklinken.

6 Adsorberkartuschen-Halter ins Gerät stellen

Adsorberkartuschen-Halter mit Kartuschen in den Detektorraum
des Gerätes stellen.

2.19

Leitfähigkeitsdetektor

Der Leitfähigkeitsdetektor misst kontinuierlich die Leitfähigkeit der durch-
geführten Flüssigkeit und gibt diese Signale in digitaler Form aus (DSP –
Digital Signal Processing). Der Leitfähigkeitsdetektor besitzt eine hervorra-
gende Temperaturstabilität und garantiert so reproduzierbare Messbedin-
gungen.

Advertising