1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 1 netzspannung – Metrohm 909 UV Digester Benutzerhandbuch

Seite 9: 2 bestimmungsgemässe verwendung, Gerätebeschreibung, Netzspannung, Bestimmungsgemässe verwendung

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

909 UV Digester

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Der 909 UV Digester dient zum Aufschluss organisch mässig belasteter
wässriger Proben. Sein Haupteinsatzgebiet ist die Probenvorbereitung für
Analysen in Voltammetrie, Ionenchromatographie, AAS und ICP-AES. Der
Aufschluss der Proben basiert auf der photolytischen Erzeugung von OH-
Radikalen, deren Bildung durch den Radikalstarter Wasserstoffperoxid initi-
iert wird. Die OH-Radikale reagieren sofort mit den organischen Verbin-
dungen und bauen diese ab. Die Aufschlusstemperatur und die Auf-
schlusszeit können bequem über die Bedienungseinheit eingegeben wer-
den. Die Temperaturregelung erfolgt automatisch über die Luftkühlung
und die Strahlerleistung der UV-Lampe (Quecksilber-Mitteldruckstrahler),
die nach Bedarf zwischen 100 % und 50 % geregelt wird.

Der 909 UV Digester vereint in einem Gehäuse den Nassteil und den Steu-
erteil. Im Zentrum des Nassteiles befindet sich die UV-Lampe. Die Proben-
gefässe werden im Probenhalter radial um die UV-Lampe eingesetzt. Im
unteren Teil des Nassteiles befindet sich der Ventilator für die Luftkühlung.
Der Steuerteil besteht aus der Bedienungseinheit und der gesamten Elekt-
ronik inklusive Elektronisches Vorschaltgerät (EVG) für die Regelung der
UV-Lampe. Der 909 UV Digester wird als Stand-alone-Gerät eingesetzt.

1.1.1

Netzspannung

Der 909 UV Digester kann ausschliesslich mit einer Netzspannung von 220
bis 240 V betrieben werden. Bei einer Netzspannung von 100 bis 120 V
muss deshalb ein Transformator zwischen Netz und Gerät geschaltet wer-
den. Details zu den Spezifikationen des Transformators finden Sie im Kapi-
tel Technische Daten, Seite 41.

1.1.2

Bestimmungsgemässe Verwendung

Der 909 UV Digester ist ein Probenvorbereitungsgerät, das in analytischen
Laboratorien zur Probenvorbereitung für folgende Analysenverfahren ein-
gesetzt werden kann:

Voltammetrie

Ionenchromatographie

AAS

ICP-AES

In diesem Gerät können Chemikalien und brennbare Substanzen als Pro-
benzusatz oder Hilfsreagenzien eingesetzt werden. Die Verwendung des
909 UV Digester erfordert deshalb vom Anwender grundlegende Kennt-
nisse und Erfahrung im Umgang mit giftigen und ätzenden Substanzen.

Advertising