4 transportsicherungsschrauben, 5 peristaltikpumpe, 1 prinzip der peristaltikpumpe – Metrohm 872 Extension Module Suppression – MCS Benutzerhandbuch

Seite 23: Transportsicherungsschrauben, Peristaltikpumpe, Prinzip der peristaltikpumpe, Siehe kapitel 3.4, seite 15), Siehe kapitel 3.5, seite 15)

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

3 Installation

872 Extension Module Suppression – MCS

■■■■■■■■

15

3.4

Transportsicherungsschrauben

Damit der Antrieb der Vakuumpumpe beim Transport nicht beschädigt
wird, ist diese mit Transportsicherungsschrauben gesichert.

Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie diese Transportsicherungs-
schrauben entfernen.

Transportsicherungsschrauben entfernen

1 Alle Transportsicherungsschrauben mit einem 4 mm Inbusschlüssel

(6.2621.030) entfernen und aufbewahren.

Warnung

Um eine Beschädigung der Vakuumpumpe zu vermeiden, müssen Sie
die Transportsicherungsschrauben bei jedem grösseren Transport des
Gerätes wieder montieren.

3.5

Peristaltikpumpe

3.5.1

Prinzip der Peristaltikpumpe

Die Peristaltikpumpe wird für das Fördern von Proben- und Hilfslösungen
eingesetzt. Sie kann in beide Richtungen drehen.

Die Peristaltikpumpe fördert Flüssigkeiten nach dem Verdrängungsprinzip.
Der Pumpschlauch wird zwischen den Rollen (4-3) und der Schlauchkas-
sette (4-5)
eingeklemmt. Im Betrieb rotiert der Peristaltikpumpen-Antrieb
die Rollennabe (4-2), sodass die Rollen (4-3) die Flüssigkeit im Pump-
schlauch vorantreiben.

Advertising