Metrohm 850 Professional IC AnCat MCS Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

850 Professional IC – AnCat – MCS

■■■■■■■■

3

5

MSM
Siehe Kapitel 2.16.

6

Injektionsventil
Siehe Kapitel 2.14.

7

Eluent-Degasser
Siehe Kapitel 2.9.

8

Hochdruckpumpe
Siehe Kapitel 2.10.

9

Purge-Ventil
Siehe Kapitel 2.10.1.

10 Injektionsventil

Siehe Kapitel 2.14.

11 Eluent-Degasser

Siehe Kapitel 2.9.

12 Hochdruckpumpe

Siehe Kapitel 2.10.

13 Purge-Ventil

Siehe Kapitel 2.10.1.

14 Pulsationsdämpfer

Siehe Kapitel 2.12.

15 Proben-Degasser

Siehe Kapitel 2.13. Einsatz optional.

16 Trennsäulen

Siehe Kapitel 2.22.

17 Säulenthermostat

Siehe Kapitel 2.15.

Das Gerät enthält die folgenden Komponenten:

Eluent-Degasser
Der Eluent-Degasser entfernt Gasbläschen und gelöste Gase aus dem Elu-
enten. Der Eluent strömt dazu in einer Vakuumkammer durch eine spezi-
elle Fluorpoymer-Kapillare.

Hochdruckpumpe
Die intelligente und pulsationsarme Hochdruckpumpe pumpt den Eluen-
ten durch das System. Sie ist mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre
technischen Spezifikationen und ihre "Lebensgeschichte" (Betriebsstun-
den, Service-Daten, …) abgespeichert sind.

Inline-Filter
Inline-Filter schützen die Trennsäule sicher vor eventuellen Verschmutzun-
gen aus dem Eluenten. Inline-Filter können aber ebenso eingesetzt wer-
den, um andere empfindliche Komponenten vor Verunreinigungen in ver-
wendeten Lösungen zu schützen. Die Filterplättchen mit 2 µm Poren-
grösse sind schnell und einfach auswechselbar. Sie entfernen Partikel wie
z. B. Bakterien und Algen aus den Lösungen.

Pulsationsdämpfer
Der Pulsationsdämpfer schützt die Trennsäule vor Schäden durch Druck-
schwankungen, die z. B. beim Schalten des Injektionsventils entstehen
können, und vermindert bei hochempfindlichen Messungen störende Pul-
sationen.

Advertising