Deutsch – SCHOEPS CUT 2 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Aktive Tiefenabsenker
CUT 1, CUT 2

– für Mikrofonverstärker der modularen Serie

Colette: CMC, CMD und M 222

– effektive Unterdrückung von Infraschall
– stufenlos einstellbare Tiefenabsenkung
– Kompensation des Nahbesprechungseffekts

Der CUT 1/2 wird zwischen Kapsel MK und
Mikrofonverstärker eingefügt:

Set zen Sie den CUT auf das vor de re En de des
Mi kro fon ver stär kers CMC und dre hen Sie zu -
nächst oh ne Druck im Ge gen-Uhr zei ger sinn,
bis Sie ein leich tes Ra sten spü ren. Jetzt sind Sie
am Ge win de an fang und kön nen den CUT im
Uhr zei ger sinn auf schrau ben.

Verfahren Sie in gleicher Weise beim Auf -

schrauben der Kapsel auf den CUT.

Die Funktionen des CUT:

1. Er hält Störungen durch Infraschall von den
nachfolgenden Geräten fern.

Insbesondere Druckgradientenempfänger

(richtende Mikrofone) liefern bei Windstörun -
gen sehr hohe Infraschall-Signalpegel, die bei-
spielsweise Übertrager-Eingänge oder
Ver stär kerstufen sättigen können, bevor der
hörbare Störanteil zur Übersteuerung führt.
Um dies zu vermeiden, unterdrückt ein stets
aktives, steilflankiges Filter Frequenzen unter -
halb 60Hz (CUT 1) bzw. 30Hz (CUT 2) mit
einer Steilheit von 24dB/Okt. Der Charakter
von Sprachübertragungen, die das bevorzugte
Einsatzgebiet des CUT sind, wird dadurch
kaum beeinflusst. Das permanente Filter des
CUT 2 setzt noch eine Oktave tiefer ein, so
dass ein hörbarer Einfluss auf Sprachauf nah -
men ausgeschlossen ist.
2. Der Anwender kann mittels eines weiteren
Filters den Frequenzgang im unteren Bereich

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050

www.schoeps.de · [email protected]

Anwendungshinweise

2

Frequenzgänge des CUT 1 bei verschiedenen
Stellungen des Potentiometers

Frequenzgänge des CUT 2 bei verschiedenen
Stellungen des Potentiometers

MK CUT

nach Wunsch beeinflussen, z.B. für die Kom -
pensation des Nahbesprechungs effekts und zur
Verbesserung der Sprachverständ lich keit in
hallenden Räumen. Hierzu dient ein versenkt
eingebautes Potentiometer, mit dem der Fre-
quenzgang entsprechend den unten abgebilde-
ten Kurven zwischen 70Hz (CUT 1) bzw. 30Hz
(CUT 2) und 600Hz verändert werden kann.
Die Filtersteilheit beträgt 6dB/Okt.

Hinweise

Naturgemäß hat der CUT keinen positiven Ein-
fluss auf die Klangneutralität eines Mikro fons.
In vielen Fällen ist er aber - vor allem in Verbin-
dung mit einem Windschutz - die einzige Mög-
lichkeit, überhaupt eine brauch bare Auf nahme
zu erzielen.

Aus technischen Gründen erhöht der CUT bei

Standard-Mikrofon ver stärkern (z.B. CMC 6 Ug)
die Verstärkung um 5dB. Dagegen ändert er sie
bei der mit ”+5dB” gekennzeichneten Sonder-
version nicht.

Der CUT besitzt an seinem vor deren Ende

eine Stufe in seinem Durchmesser. Sie erleich-
tert die Positionierung der Wind schutzkörbe
W 20 und W 20 R1.

Durch den CUT erhöht sich das Gewicht des

Mikrofons. Deshalb sollte eine härtere elasti-
sche Aufhängung (A 20 S) gewählt werden.

Länge: 64mm, Durchmesser: 20/ 21mm
Gewicht: 50g

Deutsch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: