Symbole und sonderzeichen – Dymo LabelPoint 300 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

14

AUSRICHTUNG

+

LTH

ALIGN

Wurde eine feste Etikettenlänge voreingestellt, kann der

Textblock durch Drücken von

+

LTH

ALIGN

auf dem Etikett

rechts, links oder mittig positioniert werden, wie im
Display gezeigt.

EURO UMRECHNUNG

C

or

+

C

C

Der Labelpoint kann eine gewählte Währung in Euro

umrechnen

C

oder von Euro in die Währung

+

C

C

.

Wurde diese Funktion gewählt, wird im Text von rechts
nach links nach einer geeigneten Ziffernfolge gesucht. Das
erste Auftretende Komma (oder Punkt) wird als
Dezimalpunkt interpretiert, z.B:

Wurde Umrechnung zwischen DM und Euro gewählt,

(s. EURO SET UP unten), wird durch Drücken von

+

C

C

der Betrag auf dem Etikett von Euro in DM

umgerechnet und DM am Ende des Etiketts angefügt.
Aus
„Angebot 10.00 /“ wird „Angebot 10.00 / DM 19,96“.

-*--Befindet sich die Zahl am Ende des Etiketts, wird
der Wert überschrieben: „Angebot 10.00 wird
„Angebot 19,96 DM“

Drücken von

C

konvertiert den Betrag in Euro und

fügt dem Etikett den Wert hinzu.
„Angebot 10.00 /“ wird zu „Angebot 10.00 / 5,11 Euro“.
Befindet sich die Zahl am Ende des Etiketts, wird der
Wert überschrieben:
„Angebot 10.00“ wird „Angebot 5,11 Euro“.
Beachten Sie, daß die Werte auf zwei Dezimalstellen
gerundet werden.

EURO SET-UP
Mit dieser Funktion legen Sie die Umrechnung des Euros
fest.

Drücken Sie

+

Im Display erscheint die

zuletzt gewählte Währung und ihr Umrechnungskurs in
Euro, z.B.

DEM

DM1,95583

Verwenden Sie

oder

, um zwischen den

möglichen Währungen zu wählen:
Österreich:

13,7603 ÖS

Belgien:

BF 40,3399

Deutschland:

DM 1,95583

Spanien:

166,386Pts

Finnland:

5,94573 Mk

Frankreich:

6,55957 Fr

Irland:

£ 0,78756

Italien:

1936,27 L

Luxemburg:

LF 40,3399

e

1 = _


Drücken Sie

, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Wenn Sie das nächste mal eine Umrechnung von oder

in Euro (

C

oder

+

C

C

) wählen, wird die hier

gewählte Währung zu grunde gelegt.

Symbole und Sonderzeichen

SONDERBUCHSTABEN
Um ein diakritisches Zeichen (Akzent) oder einen
Sonderbuchstaben einzugeben, geben Sie zunächst den
Buchstaben ein und direkt danach den Akzent. Geben Sie
z.B.

E

und danach

/

ein, um ein é zu erzeugen.

Wenn Sie einen Akzent zu einem bereits geschriebenen
Buchstaben hinzufügen möchten, verwenden Sie

oder , um den Cursor einen Buchstaben rechts von

dem zu ändernden Buchstaben zu positionieren. Drücken
Sie nun die entsprechende Akzenttaste.

SYMBOLE

+

SYMBOLS

Drücken Sie diese Tastenkombination, um in den

Symbol- und Sonderzeichenspeicher zu gelangen. Hier
können Sie Zeichen finden, die Sie nicht über die
Tastatur eingeben können. Im Display wird das zuletzt
gewählte Sonderzeichen angezeigt, z.B.

A1

mit einer Zeile von Symbolen

darüber. Jeder Buchstabe steht für eine Zeile mit
Symbolen, die von 1 bis 6 numeriert sind. S. auch die
Tabelle auf Seite 2.

Drücken Sie

DEL

, um das Menü zu verlassen, oder

Drücken Sie einen Buchstaben zwischen „A“ und „Z“,

bis Sie die gewünschte Symbolzeile gefunden haben.
Nun können Sie mit den Ziffern „1“ bis „6“ das Symbol
direkt wählen.
Alternativ können Sie mit

oder

durch die Zeilen

„A“ bis „Z“ springen und mit oder den Cursor
unter dem gewünschten Zeichen positionieren.
Drücken Sie

, um das Symbol in das Etikett zu

übernehmen.

DRUCK-KONTRAST
Hiermit stellen Sie den Druck-Kontrast ein. Nach Drücken

von

+

SYMBOLS

, gefolgt von

PRINT

, erscheinen die

Kontrast Symbole im Display

.

Wählen Sie mit oder zwischen hellerem oder

dunklerem Druck.

Drücken Sie

, um die Auswahl zu bestätigen. Wenn

der Labelpoint 300 aus- und wieder angeschaltet wird,
wird der Kontrast wieder auf einen mittleren Wert
zurückgesetzt. Mit dieser Funktion können Sie auch
unter extremen Temperaturbedingungen ein optimales
Druckergebnis erzielen.

Die Zeile e1 = _ ist durch den Anwender definierbar. Sie
können ein Währungssymbol und den

Umrechnungskurs zu Euro angeben, z.B. US$. Ist die
Währung größer als Euro, müssen Sie eine „0“ vor dem
Dezimalpunkt angeben.

Advertising