AVer SPB350+ Benutzerhandbuch

AVer Camcorder

Advertising
background image

FCC-HINWEIS (KLASSE A)

Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Voraussetzungen: (1) Dieses
Gerät darf keine Störungen verursachen, und 2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen,
einschließlich Störungen, welche zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.

Erklärung der Federal Communications Commission

HINWEIS – Diese Ausrüstung wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-
Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim
Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Diese Ausrüstung erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann -
falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation
verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls diese Ausrüstung
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten der Ausrüstung
herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beseitigen:

ƒ

Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).

ƒ

Vergrößern des Abstands zwischen Ausrüstung und Empfänger.

ƒ

Anschluss der Ausrüstung an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.

ƒ

Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.

Class A ITE:

Class A ITE ist eine ITE-Kategorie, bei der A ITE-Grenzwerte, nicht jedoch B ITE-Grenzwerte erfüllt werden. Der Verkauf solcher
Geräte sollte nicht eingeschränkt werden, allerdings muss die folgende Warnung in der Bedienungsanleitung enthalten sein:
Warnung – Dies ist ein Produkt der Klasse A. In Wohnumgebungen kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall
obliegt es dem Anwender, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

CE-Klasse A (EMV)

Hiermit wird bestätigt, dass dieses Produkt die Anforderungen der Ratsdirektive zur Annäherung von Rechtsvorschriften
der Mitgliedsstaaten hinsichtlich der Direktive zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EEC erfüllt.
Warnung – Dies ist ein Produkt der Klasse A. In Wohnumgebungen kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In

diesem Fall obliegt es dem Anwender, angemessene Maßnahmen zur Beseitigung der Störung zu ergreifen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Hinsichtlich der Inhalte dieser Dokumentation, ihrer Qualität, Güte, Handelstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck
werden keinerlei Gewährleistungen oder Zusicherungen übernommen, weder ausdrücklich noch implizit. Die in dieser Dokumentation
präsentierten Informationen wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft, allerdings wird keine Haftung für Ungenauigkeiten
übernommen. Die Angaben in dieser Dokumentation können sich ohne Vorankündigung ändern.
In keinem Fall haftet AVer für direkte, indirekte, spezielle, beiläufige oder Folgeschäden, die durch den Einsatz oder das Unvermögen
zum Einsatz des Produktes oder der Dokumentation entstehen, selbst wenn AVer auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen
wurde.

MARKEN

AVerVision ist eine eingetragene Marke der AVer Information Inc. IBM PC ist eine eingetragene Marke der International Business
Machines Corporation. Macintosh ist eine eingetragene Marke der Apple Computer, Inc. Microsoft ist eine eingetragene Marke,
Windows ist eine Marke der Microsoft Corporation. Sämtliche anderen in dieser Dokumentation erwähnten Produkte oder Firmennamen
dienen lediglich Identifizierungs- und Anschauungszwecken und können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Besitzer
sein.

URHEBERRECHT

© 2011 BY AVER INFORMATION INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. KEIN TEIL DIESER PUBLIKATION DARF IN JEDWEDER
FORM UND DURCH JEDWEDE MITTEL OHNE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG VON AVER INFORMATION INC. REPRODUZIERT,
ÜBERTRAGEN, UMGESETZT, IN ABRUFSYSTEMEN GESPEICHERT ODER IN JEGLICHE SPRACHEN ÜBERSETZT WERDEN.

DAS SYMBOL MIT DER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE BEDEUTET, DASS DIESES PRODUKT
NICHT MIT DEM HAUSMÜLL ENTSORGT WERDEN DARF. STATTDESSEN MÜSSEN ALTGERÄTE ZUM
RECYCLING VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ALTGERÄTEN ZU SPEZIELLEN
SAMMELSTELLEN GEBRACHT WERDEN. WEITERE INFORMATIONEN ÜBER ANNAHMESTELLEN ZUR
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN ZU RECYCLINGZWECKEN ERHALTEN SIE VON IHREM
ENTSORGUNGSDIENSTLEISTER ODER IN DEM GESCHÄFT, IN DEM SIE DAS GERÄT ERWORBEN HABEN.

Sicherheitshinw eise zur Nutzung von Batterien

- Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort.
- Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie gebrauchte Batterien zu speziellen

Sammelstellen oder zu dem Geschäft, in dem Sie diese gekauft haben.

- Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie ein Gerät längere Zeit nicht benutzen. Nehmen Sie erschöpfte Batterien

grundsätzlich aus der Fernbedienung heraus. Ausgelaufene Batterien und dadurch verursachte Korrosion, können die
Fernbedienung schwer beschädigen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien ordnungsgemäß.

- Legen Sie keine neuen und gebrauchten Batterien gleichzeitig in ein Gerät ein.
- Mischen Sie keine unterschiedlichen Batterie- und Akkutypen: Alkalibatterien, Standardbatterien (Zink-Kohle), Akkus

(Nickel-Cadmium).

- Verbrennen Sie Batterien nicht. Die Batterien können auslaufen und im schlimmsten Fall explodieren.
- Schließen Sie Batterien niemals kurz.

Fernbedienung – Sicherheitshinw eise zum Laser

ACHTUNG: Ein Laserstrahl tritt aus, wenn die Lasertaste der Fernbedienung betätigt wird. Blicken Sie NICHT direkt auf die Front der
Fernbedienung. Richten Sie die Front NICHT auf andere Lebewesen oder einen Spiegel.

Advertising