AVer CP155 user manual Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

24

P

P

r

r

o

o

b

b

l

l

e

e

m

m

l

l

ц

ц

s

s

u

u

n

n

g

g

In diesem Abschnitt finden Sie viele nützliche Tipps zur Lösung von

allgemeinen Problemen, auf die Sie bei der Arbeit mit der CP155 eventuell

stoßen können.

Kein Bild auf dem Präsentationsbildschirm.

1. Überprüfen Sie sämtliche Verbindungen, halten Sie sich dabei an die

Hinweise in dieser Anleitung.

2. Schauen Sie nach, ob das Ausgabegerät tatsächlich eingeschaltet ist.
3. Überprüfen Sie die Einstellungen des Ausgabegerätes.
4. Wenn Sie ein Notebook oder einen Computer zur Präsentation mithilfe des

Anzeigeausgangsgeräts einsetzen, überprüfen Sie die Kabelverbindung vom
Computer RGB (VGA) Ausgang zum RGB Eingang der CP155 und
überzeugen Sie sich davon, dass sich die CP155 im PC-Modus befindet.

Ich habe die CP155 richtig eingerichtet und sämtliche

Verbindungen wie im Handbuch angegeben hergestellt und

überprüft. Dennoch wird kein Bild auf dem Präsentationsbildschirm

angezeigt.

1. Die POWER-Taste des Geräts leuchtet orange im Standby-Modus. Drücken

Sie erneut die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten, und die LED
leuchtet blau.

2. Die Kamera-Anzeigeauflösung ist auf 1024 x 768 Bildpunkte voreingestellt.

Falls Ihr Ausgabegerät diese Auflösung nicht unterstützt, kann kein Bild
angezeigt werden. Zum Ändern der Auflösung halten Sie einfach die MENU-
und die ►-Taste gedrückt.

3. Sollte das Bild verschwommen oder unscharf sein, drücken Sie die

Autofokustaste („Auto Focus“) am Bedienfeld oder an der Fernbedienung.

Das Bild auf dem Präsentationsbildschirm ist verzerrt oder

verschwommen.

1. Setzen Sie sämtliche geänderten Einstellungen auf die Werksvorgaben

zurück. (Unter Menüfunktionen finden Sie die nötigen Details und Schritte.)

2. Versuchen Sie, die Verzerrungen durch Anpassung von Helligkeit und

Kontrast (Menüfunktionen) zu reduzieren.

3. Bei einem verschwommenen oder unscharfen Bild stellen Sie die Bildschärfe

über den Fokusring am Kamerakopf nach.

Kein Computerbild auf dem Präsentationsbildschirm.

1. Überprüfen Sie sämtliche Kabelverbindungen zwischen Anzeigegerät,

CP155 und Ihrem PC.

2. Schließen Sie die CP155 an Ihren PC an, bevor Sie den Computer

einschalten.

3. Nutzen Sie bei einem Notebook die Tastenkombination FN+F5, um zwischen

den Anzeigemodi umzuschalten und das Computerbild auf dem
Präsentationsbildschirm anzuzeigen. Informieren Sie sich mithilfe der
Benutzeranleitung Ihres Notebook über andere Tastenkombinationen.

Wenn ich vom Kameramodus in den PC-Modus umschalte, wird

nicht das exakte Desktop-Bild meines PCs oder Notebooks auf dem

Präsentationsbildschirm angezeigt.

1. Am PC oder Notebook setzen Sie den Mauszeiger auf eine freie Stelle auf

dem Desktop und klicken mit der rechten Maustaste. Wählen Sie
„Eigenschaften“, danach das Register „Einstellungen“. Klicken Sie den
Monitor Nummer 2 an und setzen Sie ein Häkchen bei „Angefügt“ oder
„Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern“. Klicken Sie auf „OK“.

2. Setzen Sie den Mauszeiger nun noch einmal auf eine freie Stelle auf dem

Desktop und klicken Sie noch einmal mit der rechten Maustaste.

Advertising