Name funktion – AVer CP150 user manual Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

D-12

Name

Funktion

(4) Quelle

Schaltet zwischen Kamera-, Wiedergabe- und

PC-Modus hin und her.
- Der Kameramodus zeigt das Videosignal von der

eingebauten Kamera an.
- Der Wiedergabemodus zeigt Bildaufzeichnungen

im eingebauten Speicher in Form von 16 Miniaturen

an. Treffen Sie eine Auswahl mit den Tasten

▲,▼,◄, & ► und drücken Sie ENTER (EINGABE),

um das ausgewählte Bild als Vollbild anzuzeigen.

Für den Start einer Diashow drücken Sie MENÜ,

wählen Sie START und drücken Sie ENTER

(EINGABE), um diese zu beginnen und zu stoppen.

Wählen Sie INTERVALL, um das Zeitintervall

zwischen den angezeigten Einzelbildern in

Sekunden festzulegen.
- Der PC-Modus zeigt das Videosignal vom

RGB-EINGANG der CP150 an.

(5) AUFN/ENTF

- Nimmt ein Foto im Kameramodus auf. Bis zu 80

Bildaufzeichnungen können im eingebauten

Speicher mit einer Auflösung von 1024 x 768

gespeichert werden.
- Entfernt das ausgewählte Bild permanent aus dem

eingebauten Speicher im Wiedergabemodus.

(6) UMDREHEN

Dreht das Bild (nur im Kameramodus) um 180 °.

(7) PROFIL

Zur Auswahl von drei benutzerdefinierten Profilen

(weitere Hinweise finden Sie bei den

Menüfunktionen unter SPEICHERN).

(8) TIMER

Zeigt das OSD-Timermenü an. Hier können Sie

nach der Auswahl von ZEIT EINSTELLEN die

gewünschte Zeit mit den Tasten ▲ und ▼ festlegen,

den Countdown mit START starten, mit

PAUSE/FORTSETZEN anhalten und fortsetzen

oder mit STOPP komplett abbrechen.

(9) MENÜ

Blendet OSD-Hauptmenü und -Untermenü ein und

aus.

(10) AUTO-

BILDEINSTEL-LUNG

Stellt die Einstellung für den Weißabgleich und die

Belichtung automatisch ein.

(11) STANDBILD

Friert das Kamerabild ein (Standbild) und setzt die

Darstellung wieder fort.

(12) EFFEKT

Wandelt das Bild zu SW, Negativ oder Farbe nur im

Kamera- und Wiedergabemodus um und zeigt es

an.

(13) PRÄSENTATOR

Zum Ein- und Ausschalten von AVerBox oder
AVerVisor. Es ist nur jeweils eine Auswahl möglich.
AVerBox überlagert das Bild auf dem
Präsentationsbildschirm. Mit SCHATTIEREN
ändern Sie den äußeren Transparenzgrad (0 %, 50
% und 100 %), mit FARBE können Sie als
Rahmenfarbe Rot, Grün und Blau auswählen, mit

Advertising