Welch Allyn Vet Ear Wah System - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

5. Überprüfen Sie die Temperatur des Spülwassers, indem Sie auf den Temperatursensor achten,

während Sie die Wasserfluss-Aktiviervorrichtung drücken. Bei einer blauen Anzeige des

Temperatursensors ist das Spülwasser nicht warm genug. Ist der Temperatursensor weiß,
beträgt die Wassertemperatur mindestens 32 °C, und Sie können mit dem Spülverfahren
beginnen. Sie müssen die Aktiviervorrichtung am Griff drücken, damit der Temperatursensor

richtig funktioniert.

Ist das Wasser zu kalt, treten möglicherweise Schwindelgefühle auf. Vergewissern

Sie sich, dass die Temperaturanzeige weiß ist, bevor mit dem Spülen begonnen
wird.

6. Um das Ohr zu reinigen, greifen Sie die Pinna des Patienten. Ziehen Sie sanft daran, um den

Gehörgang zu begradigen. Halten Sie die Pinna weiterhin gespannt, und führen Sie die Spitze
des Griffs in das Ohr ein, um es zu versiegeln. Drücken Sie die Aktiviervorrichtung am Griff.

Durch Anpassen der auf die Aktiviervorrichtung angewendeten Kraft kann die Flussgeschwin-
digkeit geringfügig gesteuert werden.

7. Richten Sie den Wasserstrahl auf die Gehörgangwände. Dazu drehen Sie den Griff während

des Spülens. Spülen Sie das Ohr mit Wasser. Das Ansaugrücklaufsystem befördert den

Abfluss vom Ohr weg. (In der Kurzreferenz finden Sie eine Darstellung des korrekten
Wasserflusses).

8. Falls Sie ein weiteres Mittel verabreichen möchten, um den Reinigungseffekt zu verstärken,

injizieren Sie es einfach in den Injektionsanschluss, während Sie den Gehörgang weiter
spülen. Um ein zu festes Anziehen zu verhindern, wird eine Luer Lock-Spritze empfohlen.

Verwenden Sie einen gleichmäßigen, leichten Druck (2 ccm/s wird empfohlen),
wenn ein weiteres Mittel über den Injektionsanschluss zugeführt wird. 10 ccm/s
(ca. 15 psi oder 100 kPa) NICHT ÜBERSCHREITEN. Ein Spüldruck über 15 psi (ca.

100 kPa) kann das Trommelfell beschädigen. Injizieren Sie KEINE Substanzen über
den Injektionsanschluss, solange der Wasserhahn abgestellt ist. Dadurch könnten
die internen Komponenten der Wasserkammer durch Korrosion beschädigt

werden, wodurch die Garantie verfällt.

ANMERKUNG: Eine Verfärbung der Schlauchleitung kann aufgrund der örtlichen Wasserbe-

dingungen oder der Einführung von Betadine oder anderen Ohrreinigungslösungen im Lauf
der Zeit auftreten.

9. Wenn die Temperatur des Spülwassers zu hoch ist, verhindert das Gerät den Fluss zum Griff,

während weiterhin Wasser unten an der Einheit ausläuft. Um die Einheit zurückzusetzen,
senken Sie die Wassertemperatur auf eine sichere Temperatur ab, indem Sie den Wasserhahn

einstellen, bis das Wasser kalt genug ist.

10. Lassen Sie die Aktiviervorrichtung los und die Einweg-Ohrspitze 5 bis 10 Sekunden im

Gehörgang, um verbleibendes Spülwasser abzusaugen.

Advertising