Reaktion auf einen patientenalarm am micropaq – Welch Allyn Micropaq Monitor 400 Series - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

40

Kapitel 3 Patientenalarme und Gerätewarnungen

Welch Allyn Micropaq-Monitor

Reaktion auf einen Patientenalarm am Micropaq

Wenn ein Patientenalarm ausgelöst wird, erzeugt der Micropaq ein akustisches
Warnsignal (sofern der akustische Alarm aktiviert ist). Die akustischen Alarmsignale,
die bei einer lebensbedrohlichen Arrhythmie ausgelöst werden, ertönen in schnellerer
Folge als diejenigen, die durch andere Vitalfunktionswerte ausgelöst werden (siehe

„Technische Daten – Patientenalarme und Gerätewarnungen”

auf Seite 63). Außerdem

wird am Micropaq eine Meldung angezeigt, die folgendermaßen (oder ähnlich) aussieht:

1.

Überprüfen Sie den Zustand des Patienten, und leiten Sie eine entsprechende
Behandlung ein.

2.

Drücken Sie auf

, um den akustischen Alarm am Monitor und der

Acuity-Zentralstation 90 Sekunden lang stumm zu schalten.

Auch wenn der akustische Warnton stumm geschaltet wurde, wird die visuelle
Alarmanzeige weiterhin angezeigt. Die rote Leuchtanzeige auf dem Monitor
blinkt nun nicht mehr, sondern leuchtet dauerhaft rot.

Wenn der Zustand, der den Alarm ausgelöst hatte, nach 90 Sekunden weiterhin
besteht, ertönt erneut der Alarmton.

Wenn Sie ein Alarmsignal an Acuity stumm schalten, wird das Stumm-
schaltungsintervall am Micropaq und an der Acuity-Einheit ausschließlich durch
lebensbedrohliche Arrhythmie-Zustände unterbrochen.

Drücken Sie auf

, wenn Sie während des Stummschaltungsintervalls auf

das Hauptmenü zugreifen möchten.

Drücken Sie auf diese Taste, um den

Alarmton stumm zu schalten.

Rote Leuchtdiode

blinkt während

des Alarms.

Nachdem der
Alarm stumm

geschaltet (oder

an der Acuity-

Einheit ausgesetzt)

wurde, leuchtet

die rote

Leuchtdiode

dauerhaft.

Die blinkende

Zahlenfolge zeigt den

Alarmauslöser an.

Hinweis

Wenn ein Patientenalarm am Micropaq stumm geschaltet wurde und
während dem Stummschaltungsintervall ein weiterer Patientenalarm oder
eine Gerätewarnung ausgelöst wird, ertönt am Micropaq erneut der
Alarmton. An der Acuity-Einheit wird das Stummschaltungsintervall einzig
und allein durch lebensbedrohliche Arrhythmie-Zustände unterbrochen.

Advertising