Welch Allyn Mobile Acuity LT Central - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 10 Fehlerbehebung und Wartung

123

Alarm- oder Warntöne auf dem
Patientenmonitor werden verzögert.
Audiotöne auf der Acuity LT-
Zentralstation und visuelle Anzeigen auf
dem Patientenmonitor und der Acuity LT-
Zentralstation treten gleichzeitig auf.

Um die Patienten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, tritt eine
zehnsekündige Verzögerung auf, bevor bei den meisten an das Acuity LT-
Systemwetzwerk angeschlossenen Patientenmonitoren ein Alarm- oder
Warnton ertönt.

Je nachdem, welche Einstellungen bei der Installation des Acuity LT-
Systems gewählt wurden (siehe Monitor-Bedienungsanleitung), können
Audiotöne am Patientenmonitor in der Betriebsart für Kinder oder
Erwachsene bis zu vier Minuten und 15 Sekunden lang vom Acuity LT-
System unterdrückt werden. Visuelle Anzeigen am Patientenmonitor
werden nicht unterdrückt.

Bei Aussetzung eines Patientenalarms
wird der Patientenstatus nicht zu „Alarme
ausgesetzt“ geändert.

Bei dem Patientenalarm handelte es sich gegebenenfalls um einen NIBP-
Alarm. Wird ein NIBP-Alarm ausgesetzt, dann ändert sich die Farbe des
Handsymbols, um den Patientenstatus vor dem Alarm widerzuspiegeln.

Ermitteln Sie stets die Quelle eines Alarms, bevor Sie den Alarm
ausschalten.

Nach Aussetzen eines Alarmtones und
Auftreten eines anderen
Vitalfunktionsalarms bei demselben
Patienten erklingt ein neuer Ton erst nach
Ablauf der ursprünglichen 90 Sekunden.

Zahlenwerte für in Alarm befindliche Vitalfunktionen werden immer rot
markiert, selbst wenn der Alarmton ausgesetzt wird. Ein zweiter Alarm mit
höherer Priorität ersetzt den ersten Alarm im Meldungsfenster des Acuity
LT-Systems und auf den Anzeigetafeln im Stationsflur.

Ein Alarm wird ausgesetzt, und ein
Alarmausdruck wird ausgegeben. Danach
tritt ein anderer Vitalfunktionsalarm für
den Patienten auf, ohne dass ein
Alarmausdruck ausgegeben wird.

Das Acuity LT-System erstellt keine neuen Alarmausdrucke für einen
Patienten, dessen Alarm bei einer anderen Vitalfunktion ausgesetzt wurde,
die den Alarmausdruck hervorgerufen hat.

Während eines Patientenalarms trat ein
Geräteproblem auf, aber ich wurde nicht
benachrichtigt.

WARNUNG Durch Alarm- und Warnstufen wird bestimmt,
welche Alarme oder Warnungen angezeigt werden, falls bei
einem Patienten mehrere Alarme oder Warnungen auftreten. Tritt
während eines Alarmzustands (rot) ein Alarm (gelb) auf, wird der
Alarm erst dann angezeigt, wenn der Alarmzustand gelöscht wird.

Wird die Bildschirmansicht des Acuity LT-
System geändert, nachdem sie zuvor
mehrere Stunden unverändert geblieben
war, wird auf einem oder mehreren
Monitoren kurz die Warnung Monitor-
Datenübertragung abgebrochen, gefolgt
vom Status Unbestätigte Patienten-ID,
angezeigt.

Klicken Sie nach Wiederanschluss der Monitore im Patientenbestätigungs-
Statusfenster auf JA, um die Patientenidentifizierung zu bestätigen.

Tabelle 10. Fehlerbehebung bei den Alarmen und Warnungen des Acuity LT-Systems

Problem

Erläuterung

Advertising