Warnungen allgemeine vorsichtsmaßnahmen hinweise – Welch Allyn Mobile Acuity LT - Installation Guide Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

Warnungen

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Hinweise

WARNUNG Untersuchen Sie alle Geräte vor dem Aufstellen auf Anzeichen von Beschädigungen,
Rissen, mechanischen Fehlfunktionen, blanken Drähten oder geknickten Anschlüssen. Wechseln Sie
alle beschädigten Geräte aus.

WARNUNG Installieren Sie in einem Umkreis von 330 m eines Mobile Acuity LT-Systems kein
weiteres Acuity-Systems mit dem geichen Netzwerknamen. Dieser kann auf dem Etikett von
Transportbehälter abgelesen werden. Wenn zwei Systeme mit demselben Netzwerknamen in
unmittelbarer Nähe zueinander aufgebaut werden, könnten die Funkmonitore eine Verbindung zu
beiden Systemen aufbauen. Dies kann zu Verwechslungen bei der Patientenüberwachung und -pflege
führen.

WARNUNG Positionieren Sie den Zugangspunkt so, dass ein Mindestabstand von 60 cm zu
Bereichen eingehalten wird, in denen sich häufig Personen aufhalten. Ein geringerer Abstand könnte zu
einer Belastung mit Hochfrequenzenergie führen, die die von der U.S. Federal Communications
Commission (FCC) empfohlenen Grenzwerte übersteigt.

WARNUNG Unternehmen Sie nicht den Versuch, das Mobile Acuity LT-Zentralüberwachungssystem
oder die Propaq-Monitore in Betrieb zu nehmen, ohne zuvor die Gebrauchsanweisung für die
betreffenden Geräte gelesen zu haben.

WARNUNG Schalten Sie die Lautsprecher des Mobile Acuity LT-Systems Laptop-Computers nicht
stumm oder aus. Das Reduzieren der Lautstärke kann unter Umständen dazu führen, dass
lebensbedrohliche akustische Alarme des Systems nicht wahrgenommen werden.

Vorsicht! Schließen Sie die Funksteuerung zur Gewährleistung einer ununterbrochenen
Netzwerkkommunikation an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) an. Mit einer USV wird
das Netzwerk vor Stromstörungen geschützt. Netzwerkstromstörungen können dazu führen, dass
Patientenmonitore vom Mobile Acuity LT-System getrennt werden.

Hinweis

Hinweis

Hinweis

Hinweis

Wenn ein Funkmonitor außerhalb der Reichweite betrieben wird, sucht der Monitor intensiv nach einer
Verbindung mit der Zentralstation. Dadurch wird die Batterie schneller entladen als normal. Bei einer
längeren Suche (üblicherweise mehr als vier Stunden) wird möglicherweise eine Systemfehlermeldung
angezeigt. Sie müssen dann den Monitor aus- und wieder einschalten.

Verwenden Sie nur Patientenmonitore, auf deren Rückseite das Symbol

abgebildet ist.

Patientenmonitore ohne dieses Symbol sind nicht mit dem Netzwerk des Mobile Acuity
LT-Funksystems kompatibel und können keine Verbindung zum System herstellen.

Stellen Sie sicher, dass zusätzliche Micropaq-Batterien in das Micropaq-Batterieladegerät eingelegt
sind, damit sie bei Bedarf einsatzbereit sind. Bei Raumtemperatur wird die volle Aufladung nach vier
Stunden erreicht. Micropaq-Batterien sollten mindestens einmal pro Jahr aufgeladen werden, um
sicherzustellen, dass sie zumindest teilweise geladen sind.

Eine Notstromversorgung wird empfohlen, um Unterbrechungen bei der Patientenüberwachung zu
vermeiden.

Advertising