Batteriebetrieb – Sangean DAR-101 (R1) Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

77

Batteriebetrieb

. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Klammer auf der Rückseite des Geräts herunterdrücken.
Öffnen Sie das Batteriefach.

Hinweis:
Wenn Sie nicht aufladbare Batterien benutzen und diese Einlegen wollen, achten Sie bitte da-
rauf, dass der NiMH/NiCd/Alkaline-Schalter sich in der Alkaline-Position befindet. Wenn Sie
Akkus verwenden, achten Sie darauf, dass der NiMH/NiCd/Alkaline-Schalter sich in der NiMH/
NiCd-Position befindet.

. Legen Sie vier Batterien des Typs LR6 (Größe AA) in das Batteriefach. Vergewissern Sie sich,
dass alle Batterien entsprechend den Polaritätsangaben an der Rückseite des Radios eingelegt
werden. Schließen Sie das Batteriefach.

3. Wenn der Batteriestrom unter einen bestimmten Grad fällt wird in der ein Warnsymbol angezeigt.
Wenn dieses Warnsymbol in der Anzeige erscheint, sollten Sie so bald es geht die Batterien
auswechseln. Schwache Batterien können auch dadurch erkannt werden, dass der Ton “stottert”.

4. Wenn das Aufnahmegerät für längere Zeit nicht benutzt wird, empfiehlt es sich die Batterien
aus dem Gerät herauszunehmen.

Aus wirtschaftlichen Gründen empfehlen wir den DAR-101 nach Möglichkeit mithilfe des Netza-
dapters zu betreiben und Batterien nur gelegentlich oder im Bereitschaftsbetrieb zu verwenden.

WICHTIG:
Die Batterien dürfen niemals starker Hitze, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
Einwegbatterien sollten zudem immer bei ausgewiesenen Sammelstellen abgegeben werden.
Auf keinen Fall dürfen Batterien durch Verbrennen entsorgt werden.

Advertising