Inbetriebnahme, Batteriebetrieb – Sangean WFR-29D (R1) Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image



D

Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr Internetradio benutzen können, brauchen Sie Folgendes:

● Eine Breitband-Internetverbindung (nicht benötigt für die Funktionen

DAB, UKW oder Musikplayer).

● Einen drahtlosen Zugangspunkt (WiFi) zu einem Breitband-Internet-

Anbieter, vorzugsweise über einen Router. In vielen Fällen ist dies

ein WLAN-Zugangspunkt, Breitbandmodem oder ein Router, die von

Ihrem Internet-Provider zur Verfügung gestellt werden oder in einem

Computerladen erworben werden können.

● Wenn Ihr drahtloses Netzwerk zur Benutzung mit den Verschlüsselungssystemen

WEP (Wired Equivalent Privacy) oder WPA/WPA2 (WiFi Protected

Access) konfiguriert ist, müssen Sie entweder den WEP-, WPA- oder

WPA2-Schlüssel kennen, sodass Ihr Radio mit dem Netzwerk

kommunizieren kann oder Ihr Router muss die WPS-Funktion (WiFi

Protected Setup) unterstützen.

Wenn eine Verbindung über WiFi gewählt wird, kann das Internetradio

in der Regel innerhalb von einem 10 - 20 Meterradius von Ihrem

Zugangspunkt benutzt werden. Die tatsächliche Reichweite ist von der

Art des Gebäudes, benachbarten WiFi-Netzwerken und möglichen

Interferenzen abhängig. Die DAB- und UKW-Radiofunktion ist überall

dort verfügbar, wo das Gerät ein geeignetes Signal empfangen kann.

WICHTIG:

Bevor Sie weiterlesen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr WLAN-

Zugangspunkt bzw. Router angeschaltet und mit dem Internet über

eine Breitbandverbindung verbunden ist (benutzen Sie einfach Ihren

Computer, um dies festzustellen). Lesen Sie dazu bitte die Anleitung

des von Ihnen benutzten WLAN-Zugangspunkts oder Routers.

Batteriebetrieb

Batteriebetrieb mit Alkalibatterien

1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf die Klammer auf der

Rückseite des Geräts drücken.

Hinweis:

Wenn Sie nicht aufladbare Batterien benutzen und diese Einlegen

wollen, achten Sie bitte darauf, dass der NiMH/Alkaline-Schalter sich

in der Alkaline-Position befindet. Wenn Sie Akkus verwenden, achten

Sie darauf, dass der NiMH/Alkaline-Schalter sich in der NiMH-Position

befindet.

2. Legen Sie vier Batterien des Typs UM-1 (Größe D) in das Batteriefach.

3. Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien entsprechend den

Polaritätsangaben an der Rückseite des Geräts eingelegt werden.

Schließen Sie das Batteriefach wieder.

4. Verminderte Leistung, Verzerrungen und ein „Stottern“ sind mögliche

Anzeichen dafür, dass die Batterien ausgewechselt werden müssen.

5. Wenn das Radio für längere Zeit nicht benutzt wird, wird empfohlen

die Batterien aus dem Radio zu nehmen.

Advertising