ALTANA Micro-Wave-Scan Manual Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

8

Sicherheitshinweise

b) durch Abziehen des Netzsteckers.
Die Stromversorgung kann durch Abziehen des

Steckers des Netzgerätes aus der Steckdose un-

terbrochen werden. Achten Sie daher auf die freie

Zugänglichkeit des Netzsteckers. Verwenden Sie

nur das mitgelieferte Stromversorgungskabel.

• Achten Sie beim Umgang mit den Batterien, dem

Batteriefach und dem Akkupack darauf, dass an

den Kontakten kein Kurzschluss entsteht. Gegen-

stände aus Metall dürfen nicht mit den blanken

Kontakten in Berührung kommen.

Das Verlaufsmessgerät ist ein Laser-Produkt der

Klasse 2.
Die nebenstehend abgebildeten Aufkleber befinden

sich am Boden und am Gehäuse des Messgeräts.

Vorsicht:
• Blicken Sie nie in die Messungsöffnung, wenn das

Gerät eingeschaltet ist. Der Laserstrahl kann in Ihr

Auge eindringen und Verletzungen verursachen.

WARNUNG: größerer Sachschaden

• Das Messgerät besteht aus empfindlichen opti-

schen und elektronischen Präzisionsteilen. Lassen

Sie es nicht fallen und schützen Sie es vor Stö-

ßen!

• Vermeiden Sie andauernde hohe Luftfeuchtigkeit

und Kondenswasserbildung. Schützen Sie das

Gerät vor Spritzwasser und Chemikalien.

• Verwenden Sie bitte ausschließlich das für das

Gerät erhältliche Zubehör.

• An der USB Schnittstelle dürfen nur Geräte

angeschlossen werden, die die Anforderungen für

Sicherheitskleinspannung erfüllen.

Great Britain:

(EN 60825)

USA:

Laser Light

Do not stare into beam

Class 2 Laser Product

max < 1 mW 630 – 690 nm

According to IEC 825

Advertising