Inhalt – Pioneer DEH-P7300R Benutzerhandbuch

Seite 2

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Inhalt

Inhalt

Tastenübersicht .......................................3

• Hauptgerät
• Lenkungsfernbedienung

Vor Gebrauch dieses Produkts..............4

Über dieses Produkt ......................................... 4
Über dieses Handbuch ......................................4
Über die Demo-Betriebsart............................... 5

• Reverse-Demo-Betriebsart
• Funktions-Demo-Betriebsart

Zur besonderen Beachtung................................6
Im Störungsfalle ............................................... 6
Bei Vewendung des 50-Disc-

Multi-CD-Players ...................................... 6

Fernbedienung und ihre Handhabung .... 7

Gebrauch der Lenkungsfernbedienung............. 7

• Batterie

Abnehmen und Wiederanbringen

der Frontplatte................................... 9

Diebstahlschutz ................................................ 9

• Abnehmen der Frontplatte
• Wiederanbringen der Frontplatte
• Warnsignal

Grundlegender Betrieb ........................ 10

Musikhören......................................................10
Grundlegender Tuner-Betrieb ........................ 12

• Manuelle Abstimmung und Suchlauf-

Abstimmung

• Vorwahl-Abstimmung
• Wellenbereich

Grundlegender Betrieb des eingebauten

CD-Players............................................... 13

• Umschalten des Displays
• Öffnen
• Titelsuche und Schnellvorlauf/Rücklauf
• Disc-Ladeschlitz
• Auswerfen

Grundlegender Betrieb von

Multi-CD-Playern .....................................15

• Titelsuche und Schnellvorlauf/Rücklauf
• Disc-Suche
• Disc-Nummernsuche

(für 6-Disc-, 12-Disc-Typen)

Anzeigen-und Tasten-Entsprechung .............. 16
Aufrufen des Funktionsmenüs ....................... 16
Funktionsmenüpunkte .................................... 17
Aufrufen des Detail-Einstellmenüs ................ 18
Eunktionen des Detail-Einstellmenüs............. 19

Tuner-Betrieb ........................................ 20

• Lokal-Suchlauf-Abstimmung (LOCAL)
• Bestsenderspeicher (BSM)

Gebrauch der RDS-Funktionen........... 21

Was bedeutet RDS? ....................................... 21
Programmservice-Namensanzeige .................21
AE-Eunktion (AE) ..........................................22

• Aktivieren/Deaktivieren der AF-Eunktion

Pl-Suchlauffunktionen ....................................23

• Pl-Suchlauf
• Auto-PI-Suchlauf (für Vorwahlsender)

Regional-Funktion (REG) ..............................23

• Aktivieren/Deaktivieren der REG-

Eunktion

TA-Eunktion (TA) ..........................................24

• Aktivieren/Deaktivieren der TA-Eunktion
• Aufheben von Verkehrsdurchsagen
• Einstellen der TA-Lautstärke
• TP-Alarm-Funktion

PTY-Funktion (PTY) ..................................... 26

• PTY-Suchlauf
• Nachrichtenprogramm-

Unterbrechungseinstellung (NEWS)

• PTY-Alarm
• Aufheben von Durchsagen
• PTY-Liste

Radiotext.......................................................... 29

• Radiotext-Anzeige
• Abspeichern von Radiotext
• Aufrufen von gespeichertem Radiotext

Gebrauch des eingebauten

CD-Players........................................ 31

• Wiederhol-Wiedergabe (RPT)
• Zufallsgesteuerte Wiedergabe (RDM)
• Anspiel-Wiedergabe (T.SCAN)
• Pause (PAUSE)
• Disc-Titel-Eingabe (TITLE)

Tastenübersicht .......................................3

• Hauptgerät
• Lenkungsfernbedienung

Vor Gebrauch dieses Produkts..............4

Über dieses Produkt ......................................... 4
Über dieses Handbuch ......................................4
Über die Demo-Betriebsart............................... 5

• Reverse-Demo-Betriebsart
• Eunktions-Demo-Betriebsart

Zur besonderen Beachtung................................6
Im Störungsfalle ............................................... 6
Bei Vewendung des 50-Disc-

Multi-CD-Players ...................................... 6

Fernbedienung und ihre Handhabung .... 7

Gebrauch der Lenkungsfernbedienung............. 7

• Batterie

Abnehmen und Wiederanbringen

der Frontplatte................................... 9

Diebstahlschutz ................................................ 9

• Abnehmen der Erontplatte
• Wiederanbringen der Erontplatte
• Warnsignal

Grundlegender Betrieb ........................ 10

Musikhören......................................................10
Grundlegender Tuner-Betrieb ........................ 12

• Manuelle Abstimmung und Suchlauf-

Abstimmung

• Vorwahl-Abstimmung
• Wellenbereich

Grundlegender Betrieb des eingebauten

CD-Players............................................... 13

• Umschalten des Displays
• Öffnen
• Titelsuche und Schnellvorlauf/Rücklauf
• Disc-Ladeschlitz
• Auswerfen

Grundlegender Betrieb von

Multi-CD-Playern .....................................15

• Titelsuche und Schnellvorlauf/Rücklauf
• Disc-Suche
• Disc-Nummernsuche

(für 6-Disc-, 12-Disc-Typen)

Anzeigen-und Tasten-Entsprechung .............. 16
Aufrufen des Eunktionsmenüs ....................... 16
Eunktionsmenüpunkte ....................................17
Aufrufen des Detail-Einstellmenüs ................ 18
Eunktionen des Detail-Einstellmenüs............. 19

Tuner-Betrieb ........................................ 20

• Lokal-Suchlauf-Abstimmung (LOCAL)
• Bestsenderspeicher (BSM)

Gebrauch der RDS-Funktionen.............21

Was bedeutet RDS? ....................................... 21
Programmservice-Namensanzeige .................21
AF-Eunktion (AF) .......................................... 22

• Aktivieren/Deaktivieren der AF-Funktion

Pl-Suchlauffunktionen ....................................23

• Pl-Suchlauf
• Auto-PI-Suchlauf (für Vorwahlsender)

Regional-Funktion (REG) ..............................23

• Aktivieren/Deaktivieren der REG-

Eunktion

TA-Eunktion (TA) ..........................................24

• Aktivieren/Deaktivieren der TA-Eunktion
• Aufheben von Verkehrsdurchsagen
• Einstellen der TA-Lautstärke
• TP-Alarm-Funktion

PTY-Eunktion (PTY) ..................................... 26

• PTY-Suchlauf
• Nachrichtenprogramm-

Unterbrechungseinstellung (NEWS)

• PTY-Alarm
• Aufheben von Durchsagen
• PTY-Liste

Radiotext.......................................................... 29

• Radiotext-Anzeige
• Abspeichern von Radiotext
• Aufrufen von gespeichertem Radiotext

Gebrauch des eingebauten

CD-Players.........................................31

• Wiederhol-Wiedergabe (RPT)
• Zufallsgesteuerte Wiedergabe (RDM)
• Anspiel-Wiedergabe (T.SCAN)
• Pause (PAUSE)
• Disc-Titel-Eingabe (TITLE)

Advertising