SUUNTO Vector HR Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image



in fuß/meter in der logbuchhistorie? .....................................................................................51

7.4.6 Wenn man beim Wandern von einer höhe von 500 m auf 300 m absteigt

und dann wieder auf 800 m auftsteigt, wie kann der Vector hr

dies nachvollziehen oder den Durchschnitt berechnen? .........................................................51

7.4.7 Warum zeigt die messung des vertikalen Anstiegs/Abstiegs unterschiedliche

Werte an, obwohl ich mich innerhalb des Hauses nur in einem Zimmer befinde? ..................52

7.5 bArometer .............................................................................................................................................52

7.5.1 Wofür ist der kleine kasten oben links auf dem Display? .........................................................52

7.5.2 kann der Vector hr Wetterentwicklungen vorhersagen? ..........................................................52

7.5.3 Was heißt „absoluter Druck“ und „relativer Druck“? ...................................................................53

7.5.4 Was ist temperaturkompensation? ..........................................................................................53

7.6 kompASS...................................................................................................................................................53

7.6.1 Was ist der zweck des rotierenden äußeren Skalenringes? .....................................................53

7.6.2 Wie finde ich die korrekte Missweisung in meinem Gebiet heraus, um meinen Vector HR

einzustellen? ............................................................................................................................53

7.7 Der einfluSS Der lufttemperAtur Auf Die hÖhenmeSSung ...............................................54

8. VErfÜgBarE ErSatztEIlE ..................................................... 57

9. aBKÜrzungEn ......................................................................... 58

10. hInWEISE ÜBEr urhEBErrEChtE und WarEnzEIChEn ... 58

11. CE KonformItät.................................................................... 59

12. haftungSBESChränKungEn

und ISo 9001-KonformItät ................................................ 59

13. EntSorgung dES gErätS .................................................... 59

Advertising