Den empfänger bedienen, 6den empfänger bedienen – AUDIOLINE Watch & Care V300 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6

Den Empfänger bedienen

Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger.

Empfänger ein-/ausschalten

Diese Taste gedrückt halten, bis das Logo und dann die Bildübertragung vom Sender
erscheint.

Zum Ausschalten diese Taste ca. 2-3 Sekunden gedrückt halten.

Einstellungen

Ist das Einstellmenü geöffnet (langer Tastendruck auf die Menütaste

), gelangen Sie mit

einem kurzen Tastendruck zur jeweils nächsten Einstellung. Zum Ändern der jeweiligen Einstellung
drücken Sie (ggf. mehrfach) kurz die Tasten

auf der Multifunktionstaste. Wird für ca. 5 s

keine Tastenbetätigung registriert, verlässt das Gerät automatisch das Einstellmenü.

Drücken Sie die Menütaste für ca. 3 s um das Einstellmenü aufzurufen.

Im Display wird

angezeigt.

Stellen Sie mit

die gewünschte Helligkeit ein.

Drücken Sie die Menütaste kurz.

Im Display wird

angezeigt.

Stellen Sie mit

die Einheit der Anzeige für die Temperatur ein (°C oder °F).

Drücken Sie die Menütaste kurz.

Im Display wird

Lo angezeigt.

Stellen Sie mit

den unteren Grenzwert für den Temperaturalarm ein.

Sie können einen oberen und unteren Grenzwert für die Temperaturüberwachung ein-
stellen. Liegt die gemessene Temperatur außerhalb des eingestellten Bereichs, ertönt
ein Signalton. Bei der Einstellung “Off” = “aus“ ist die Überwachung ausgeschaltet.

Die ideale Raumtemperatur während des Schlafens des/der Babies beträgt 16° - 18°C.
Bitte stellen Sie die Raumtemperatur entsprechend ein.

Drücken Sie die Menütaste kurz.

Im Display wird

Hi angezeigt.

Stellen Sie mit

den oberen Grenzwert für den Temperaturalarm ein.

Den Empfänger bedienen

Advertising