3 belüftungsventil, 4 vakuumverbindungen – Martin Christ RVC 2-18 CDplus Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

RVC 2-18 CD& HCL

5 Aufstellung und Anschluss

Version 04/2012, Rev. 1.4 vom 25.11.2013 • sb

29

Originalbetriebsanleitung

Pos: 88 / 200 Christ /37 0 RVC-BA (STANDARDM ODULE)/ 050 Au fstellu ng u nd Ans chluss/ 050 -00 30 B elüftu ngsv entil @ 8\m od_ 130 941 9388 700 _6. docx @ 46 705 @ 3 @ 1

5.2.3 Belüftungsventil

Der Rotations-Vakuum-Konzentrator ist standardmäßig mit einem elektro-
magnetischen Belüftungsventil ausgestattet. Die Rotorkammer wird nach
Beenden des Evaporationsprozesses durch dieses Ventil belüftet.

HINWEIS

Zum Belüften der Rotorkammer kann auch druckloses Schutzgas
verwendet werden.

Pos: 89 / 010 Unive rsalm odul e/ L ee rzeile @ 0\ mod _120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1

Pos: 90 / 200 Christ /37 1 RVC-BA (PROJEKTE) /RVC 2-1 8 CDpl us_2 -18 CD plus_HCl /050 Aufstell ung und Anschluss /05 0-0 041 Vaku umve rbin dun gen HCl @ 1 2\mo d_1 335 427 492 160 _6.d ocx @ 640 80 @ 3 @ 1

5.2.4 Vakuumverbindungen

Die vakuumseitige Verbindung erfolgt über einen Vakuumschlauch mit
Normflanschanschlüssen, Spannketten und Zentrierringen.

HINWEIS

Die Kleinflanschverbindungen müssen korrekt installiert werden, um
Undichtigkeiten zu vermeiden (s. Kap. 7.1.5 -
"Kleinflanschverbindungen")


1

Spannkette

2

Zentrierring

3

Flanschanschluss

Abb. 4: Verbindungsteile für Vakuumanschlüsse

Pos: 91 / 010 Unive rsalm odul e/ Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 6244 312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1

Advertising