Automatische verbindung ein-/ausschalten, Telefonbuch aktualisieren, Telefonlautstärke einstellen – Becker TRAFFIC ASSIST Z200 Benutzerhandbuch

Seite 90: Gerätename, Automatische verbindung ein-/ ausschalten, Telefon-betrieb

Advertising
background image

90

>>>

TELEFON-BETRIEB

> D

> GB

> F

> I

> E

> P

> NL

> DK

> S

> N

> FIN

> TR

> GR

> PL

> CZ

> H

> SK

Automatische Verbindung ein-/aus-
schalten
Sie können hier einstellen, ob nach Ein-
schalten des Traffic Assist automatisch
eine Verbindung zum zuletzt verbunde-
nen Mobiltelefon hergestellt werden soll.
> Drücken Sie in den Telefon/Bluetooth

Einstellungen auf die Taste

Autom.

Verbinden

um die automatische Ver-

bindung ein-

oder auszuschalten

.

Telefonbuch aktualisieren
Sie können Ihr Traffic Assist dazu veran-
lassen die Daten des Telefonbuchs erneut
vom Mobiltelefon zu übertragen. Das Te-
lefonbuch wird danach entsprechend ak-
tualisiert.
> Drücken Sie in den Telefon/Bluetooth

Einstellungen auf die Taste

Telefon-

buch aktualisieren

.

Telefonlautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Telefons
einstellen.
> Drücken Sie in den Telefon/Bluetooth

Einstellungen auf die Taste

Lautstärke

.

> Wählen Sie mit den Tasten

und

die gewünschte Lautstärke aus.

> Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch

Drücken der Taste

OK

.

Gerätename
Sie können für Ihr Traffic Assist einen
Namen vergeben. Dieser vergebene Name
wird von anderen Bluetooth Geräten an-
gezeigt.

> Drücken Sie in den Telefon/Bluetooth

Einstellungen auf die Taste

Gerätena-

men ändern

.

Es öffnet sich ein Eingabemenü.
> Geben Sie den gewünschten Namen

ein.

Hinweis:
Die Lautstärke kann auch mit dem seit-
lich angebrachten Lautstärkeregler verän-
dert werden. Siehe “Lautstärkeregelung”
auf Seite 34.

Hinweis:
Der aktuelle Name wird in Klammern
auf der Taste

Gerätenamen ändern

dar-

gestellt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: