Devolo dLAN 500 AV Wireless+ Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

Netzwerkkonfiguration 57

devolo dLAN 500 AV Wireless+

Wenn Sie die doppelte Kanalbreite
nutzen möchten (
40-MHz-Kanäle aus-
nutzen) beachten Sie Folgendes: Bei
der Verwendung von Funkkanälen mit
doppelter Kanalbreite beträgt die
mögliche Übertragungsrate 300 Mbit/s
statt 150 Mbit/s, jedoch kann es ver-
stärkt zu Störungen durch benachbarte
Access-Points kommen.

Sicherheit

Ohne Verschlüsselung werden nicht nur alle Daten von
den Client-Computern zum dLAN 500 AV Wireless+ in
Ihrem Funknetzwerk ungeschützt übertragen, es wird
auch kein Kennwort zur Verbindung verlangt. Wurden
keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen, wie beispiels-
weise ein WLAN-Filter (siehe Kapitel 6.5.3 WLAN-Fil-
ter
), eingerichtet, können Dritte jederzeit Zugriff auf
Ihr Netzwerk erhalten und beispielsweise Ihre Internet-
verbindung mitbenutzen. Jeder Zugriff ist im WLAN-
Monitor für Sie sichtbar (siehe Kapitel 6.3.2 WLAN-
Monitor
).

Zur Sicherung der Datenübertragung in Ihrem Funk-
netzwerk stehen zwei Sicherheitsstandards zur Verfü-
gung.

b

Der ältere und schwächere Standard WEP kann
die Kommunikation entweder mit Hilfe eines

Schlüssels aus 10 Zeichen oder aus 26 Zeichen
schützen. Geben Sie dazu eine Folge aus hexade-
zimalen Zeichen mit der entsprechenden Anzahl
von Zeichen in das Feld Schlüssel ein.

b

Die moderneren Verfahren WPA und WPA2 (Wi-
Fi Protected Access) erlauben individuelle
Schlüssel aus Buchstaben und Zahlen mit einer
Länge von bis zu 63 Zeichen. Dieser kann von
Ihnen einfach über die Tastatur eingegeben wer-
den, ohne dass er vorher (wie bei WEP) ins Hexa-
dezimal-Format umgerechnet werden muss. Unter
Modus können Sie den Zugriff von Clients auf den
dLAN 500 AV Wireless+ auf das von Ihnen
gewählte Verfahren einschränken.

Speichern Sie alle geänderten Einstellungen, bevor Sie
diesen Konfigurationsbereich wieder verlassen.

Sie sollten die Verbindungen in Ihrem
WLAN immer verschlüsseln. Ansonsten
könnte jeder in Funkreichweite in Ihr
Netzwerk eindringen und beispielswei-
se Ihre Internetverbindung mitbenut-
zen. Wählen Sie nach Möglichkeit
immer die bessere WPA2-Verschlüsse-
lungsmethode. Benutzen Sie WEP nur
dann, wenn eins Ihrer drahtlosen End-
geräte keinen besseren Standard be-
herrscht.

Advertising