Erläuterungen – Flowserve BK 27N Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Funktion

Beim Anfahren der Anlage liegen die Duostahlplatten plan. Der Betriebsdruck wirkt in Öffnungsrichtung,
so dass sich das Ventil in Offenstellung befindet. Mit steigender Temperatur des Kondensates wölben
sich die Duostahlplatten und ziehen die Düsennadel in Schließrichtung.

Mit sinkender Kondensattemperatur nimmt die Wölbung der Duostahlplatten ab, der Kondensatableiter
öffnet bei der eingestellten Öffnungstemperatur.

Thermische und Federeigenschaften der Plattensäule sind so aufeinander abgestimmt, dass
anfallendes Kondensat über den gesamten Arbeitsbereich mit einer konstanten Unterkühlung
ausgeschleust wird.

Der Ableiter entlüftet selbsttätig sowohl beim Anfahren der Anlage als auch während des Betriebs.
Der BK 27N ist auch als Dampfentlüfter einsetzbar.

Erläuterungen

Verpackungsinhalt

BK 27N:
1 Kondensatableiter BK 27N
1 Betriebsanleitung

Systembeschreibung

Thermischer Kondensatableiter mit korrosionsbeständigem, wasserschlagunempfindlichem Thermovit-
Regler (Duostahl-Regler). Der Thermovit-Regler ist von außen variabel einstellbar. Mit innenliegendem
Schmutzfänger und integrierter Rückschlagsicherung. Asbestfreie Gehäusedichtung (Graphit). Einbau in
jeder Lage.

Der Kondensatableiter ist werkseitig so eingestellt, dass das Kondensat praktisch staufrei abgeführt
wird. Größere Unterkühlung kann im eingebauten, drucklosen Zustand manuell von außen eingestellt
werden.

BK 27N:
Ausführung für den Einbau in horizontale und vertikale Rohrleitungen.

Bauform

Advertising