Inbetriebnahme, Anhang, Trs 5-6 b, trs 5-6 c/d – Flowserve TRS 5-6 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Inbetriebnahme

Fortsetzung

TRS 5-6 b, TRS 5-6 c/d

1. Nach Anlegen der Netzspannung muss die grüne LED ständig leuchten. Fig. 3

2. Wärmeerzeuger so weit auf Temperatur bringen, bis die höchstzulässige

Temperatur überschritten ist.
Am Temperaturschalter müssen nun die beiden roten LED aufleuchten.

3. Nach Absenken der Temperatur müssen beide roten LED erlöschen.

4. Sie können durch Drücken der Taste „Test 1“ einen Temperaturalarm simulieren.

Drücken Sie die Taste, beide roten LED müssen aufleuchten.

5. Die Selbsttesteinrichtung des Temperaturschalters können Sie ebenfalls über-

prüfen. Prüfschalter „Test 2/Inspection“ in Pfeilrichtung betätigen. Nach längstens
zwei Minuten müssen die roten LED Temperaturalarm signalisieren. Die Taste
„Test 1“ darf während dieser Prüfphase nicht betätigt werden, und eine Über-
schreitung der Grenztemperatur darf nicht eintreten!
Nach erfolgreicher Prüfung Schalter wieder in Ausgangsstellung zurückschalten.
Beide LED müssen nach Ablauf der Ansprechverzögerung verlöschen.

Funktionsprüfung

4

2

3

1

2

3

Fehler: Der Temperaturschalter löst im Normalbetrieb einen Alarm aus.
Abhilfe: Prüfen Sie, ob die grüne LED leuchtet. Falls nicht, kontrollieren Sie, ob

das Gerät mit Netzspannung versorgt wird.

Abhilfe: Prüfen Sie, ob die Zuleitung zum Widerstandsthermometer beschädigt ist.
Abhilfe: Prüfen Sie, ob das Widerstandsthermometer korrekte Messwerte ausgibt

(Grundwerte der Messwiderstände nach DIN 43760 für Pt 100).

Fehler: Der Testablauf von „Test 2/Inspection“ war nicht erfolgreich, d. h. nach

längstens zwei Minuten leuchtet nur eine oder gar keine der roten LED .

Abhilfe: Temperaturschalter auswechseln.

Falls Störungen auftreten, die mit dieser Betriebsanleitung nicht behebbar sind,
wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Kundendienst.
Servicetelefon + 49 (0) 421/ 35 03 - 444
Servicefax + 49 (0) 421/ 35 03 -199

Anhang

Fehler-Checkliste

Gefahr

Die Klemmleiste des TRS 5-6 b, TRS 5-6 c/d steht während des Betriebes
unter Spannung!
Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich!
Vor Montage und Demontage des Gehäusedeckels Anlage spannungsfrei
schalten!

4

1

2

Advertising