Erläuterungen – Flowserve NRG 16-11S Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Erläuterungen

Fortsetzung

Funktion

Der Wasserstandbegrenzer ist eine Gerätekombination, bestehend aus Niveauelektrode NRG 16-11 S
und GESTRA Niveauschalter NRS 1-7. Die Niveauelektrode NRG NRG 16-11 S besteht aus zwei
konzentrisch angeordneten Elektroden (Mess- und Kompensationselektrode). Beide Elektroden sind
mit besonderen Dichtscheiben gegeneinander isoliert.

Der Wasserstandbegrenzer arbeitet nach dem konduktiven Messprinzip. Voraussetzung für die
Funktion ist die elektrische Leitfähigkeit des Wassers. Im störungsfreien Normalbetrieb ist die
Niveauelektrode in das Kesselwasser eingetaucht, es wird kein NW-Alarm signalisiert. NW-Alarm
wird signalisiert, wenn der Elektrodenstab länger als 15 (25) Sekunden aus dem Kesselwasser
ausgetaucht ist. NW-Alarm wird signalisiert, wenn die Niveauelektrode undicht ist und Wasser in
das Gehäuseinnere dringt. Bei jedem NW-Alarm sollte zunächst der Wasserstand im Schauglas am
Dampferzeuger kontrolliert werden. Die Gerätekombination NRG NRG 16-11 S und NRS 1-7 ist gemäß
TRD 604 „erstfehlersicher“.

Systemkomponenten

NRS 1-7
Niveauschalter NRS 1-7, 15s oder 25s Schaltverzögerung für Seeschiffe. Zweifach redundanter Beg-
renzer mit periodischem Selbsttest nach DIN VDE 0116.

Bauform

NRG 16-11 S

Ausführung mit Flanschgehäuse, PN 40, DN 50. Fig. 3

Advertising