Fluke Biomedical VT Mobile Getting Started Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

VT MOBILE
Anleitung für den schnellen Einstieg

12

Der Analyzer kann dem Ausgleichsmodus ATP, STPD

21

,

BTPS oder STPD

0

betrieben werden. Den Modus durch

Drücken von

D

Æ E Æ C (bis zu „Corr Mode“)

Æ E Æ C (um auszuwählen) Æ E
auswählen.

Einstellen des Schwellenwerts für
Atmungserkennung (Breath Detect Threshold)

Die Standardeinstellung 2,00 lpm ist in der Regel
angemessen für die zu prüfenden Ventilatoren und
Anästhesiemaschinen. Diese Einstellung teilt dem
Analyzer mit, wie der gelieferte Fluss in Atemzüge
aufzuteilen ist. Nötigenfalls die Einstellung „Breath Detect
Threshold“ nach oben oder unten anpassen, bis die auf
der Anzeige „Analyzer Timing“ gemeldete Atmungsrate
der Ventilator-Atmungsrate entspricht.

Den Schwellenwert durch Drücken von

D

Æ E Æ

C (bis zu „BD Thresh“)

Æ E Æ C oder B

(um den Schwellenwert in Schritten von 0,25
anzupassen)

Æ E einstellen Es kann auch das

Tastenfeld verwendet werden, um vor dem letzen
Drücken von E einen neuen Wert einzugeben.

Einstellen der Nullstellungswarnung
(Zero Warn ON oder OFF)

Werksseitig ist „Zero Warn“ auf ON (Ein) gesetzt, sodass
der Bediener erinnert wird, jegliches Offset in den
Durchflussmessungen nullzustellen. Der Bildschirm
„Zero Warn“ erinnert beim Einschalten, nach den ersten 5
Minuten und dann alle 30 Minuten. Nach der
Nullstellungswarnung beim Einschalten kann bei
nachfolgender Einblendung der Warnung
„Zero“ (Nullstellen) oder „Cancel“ (Abbrechen)
ausgewählt werden; beide Aktionen schalten den
Analyzer in die gleiche Funktion zurück.

WAchtung

Wenn „Zero Warn“ auf OFF (Aus) gesetzt
wird, kann Offset in Durchfluss- und
Volumenmessungen eingeführt und
Fehler in der Beurteilung dieser
Messwerte gegenüber der Prüfvorschrift
des zu testenden Medizingeräts verursacht
werden. Fluke Biomedical empfiehlt
daher ausdrücklich, die Einstellung
„Zero Warn“ auf ON zu belassen.

Diese Warnung durch Drücken von

D

Æ E Æ

C (bis zu „Zero Warn“)

Æ E Æ C (um ON

oder OFF auszuwählen)

Æ E ein-/ausschalten.

Advertising