Schließen des begrüßungsbildschirms, Ausführen von shadow beim hochfahren, Funktionen und unterstützung für wechsellaufwerke – Freecom Hard Drive Quattro 2.0 Shadow Manual Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image




Aktivieren bzw. Deaktivieren einer Sicherungsaufgabe

So aktivieren bzw. deaktivieren Sie eine Sicherungsaufgabe:

1. Markieren Sie die gewünschte Aufgabe in der Aufgabenliste und klicken Sie auf die Schaltfläche

"Aktivieren" bzw. "Deaktivieren".

Hinweis:

Eine deaktivierte Aufgabe wird nie ausgeführt und muss zur Ausführung zuerst aktiviert werden.

Sie können ebenfalls auf die Schaltfläche "Alle deaktivieren" klicken, um alle auf der Aufgabenliste befindlichen
Sicherungsaufgaben zu deaktivieren.

Schließen des Begrüßungsbildschirms

Wenn Sie im Begrüßungsbildschirm auf die Schaltflächen "Fertig" oder "Abbrechen" klicken, wird Shadow zu einem
Symbol in der Taskleiste minimiert, von wo das Programm weiterhin alle aktivierten Sicherungsaufgaben überwacht.
Sollte es beim Schließen des Begrüßungsbildschirms keine aktivierten Sicherungsaufgaben geben, wird Shadow
beendet.

Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Shadow-Symbol in der Taskleiste klicken und aus dem
Kontextmenü die Option "Beenden" wählen. Dies funktioniert nur, wenn Shadow zu einem Symbol in der Taskleiste
minimiert worden ist.

Ausführen von Shadow beim Hochfahren

Shadow wird automatisch beim Hochfahren gestartet, wenn es mindestens eine aktivierte Sicherungsaufgabe gibt und
das Programm während des letzten Neustarts oder Herunterfahrens des Systems ausgeführt wurde. Es ist wichtig,
dass Shadow ausgeführt wird, wenn Sie Daten der Sicherungsquelle hinzufügen, löschen oder ändern. Auf diese
Weise sind Ihre Sicherungsdateien immer auf dem neuesten Stand.

Funktionen und Unterstützung für Wechsellaufwerke

NTI Shadow unterstützt die meisten Wechsellaufwerke als Sicherungsquelle und Sicherungsziel. Dazu gehören
externe USB/FireWire-Festplatten sowie USB Pen Drives.

NTI Shadow geht bei Sicherungen von Wechsellaufwerken und auf Wechsellaufwerke auf eine besondere Art und
Weise vor. Sie konfigurieren beispielsweise eine Sicherungsaufgabe dazu, den Ordner "Eigene Dateien" auf einen
USB Pen Drive zu kopieren. Die Sicherungsaufgabe wird nur dann ausgeführt, wenn der spezifische USB Pen Drive,
der in der Konfiguration der Sicherungsaufgabe verwendet worden ist, am Computer angeschlossen ist. Wenn der Pen
Drive entfernt wird, wird die Aufgabe deaktiviert. Wenn der Pen Drive erneut am USB-Steckplatz angeschlossen, wird
die Aufgabe aktiviert. Dies erlaubt Ihnen, Sicherungsaufgaben für ein spezifisches Laufwerk anstelle eines
Laufwerksbuchstabens oder Speicherortes zu konfigurieren.

Hinweis:

oder die Sicherungsaufgaben deaktivieren, bevor Sie Ihr Laufwerk sicher aus der Taskleiste entfernen.

Wenn ein Freecom-Gerät mit Ihrem Computer verbunden ist, wird es automatisch als Standardsicherungsziel

ausgewählt. Das erste Freecom-Laufwerk (d.h. der erste Laufwerksbuchstabe) wird als Sicherungsziel
ausgewählt, wenn mehr als ein Gerät bzw. Laufwerksbuchstabe erkannt wurde.

Advertising