Kurzanleitung: ip61 – innovaphone IP61 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Kurzanleitung: IP61

für innovaphone IP-DECT Handset

innovaphone® AG, Böblinger Straße 76, 71065 Sindelfingen, Germany, Tel +49 7031 7 30 09-0, Fax +49 70 31 7 30 09-99

[email protected], www.innovaphone.com, Stand: Dezember 2012, Copyright © 2012 innovaphone® AG

Irrtümer, Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.


Makeln
Sobald ein Gespräch aufgebaut worden ist wird dem rechten Softkey die Funktion
der R-Taste zugewiesen. Mit dieser Taste wird das aktuelle Gespräch gehalten und
es kann ein zweites Gespräch aufgebaut werden. Sofern beide Gespräche aufgebaut
sind kann mit der R-Taste und der Taste 2 auf der numerischen Tastatur der aktive
Ruf gewechselt werden – makeln.

Weiterleiten
Auch für das Weiterleiten erfolgt über die R-Taste. Sobald die R-Taste betätigt
worden ist, wird der aktive Ruf gehalten. Jetzt kann eine neue Nummer gewählt
werden. Das Gespräch wird weitergeleitet, indem am Telefon die Taste Auflegen
gedrückt wird. Sollte der Teilnehmer zur Weiterleitung nicht erreicht werden, kann
durch die Tastenkombination R-Taste und Taste 1 das Klingeln beendet werden. Der
gehaltene Ruf wird wieder zurück ins Gespräch geholt.

3er Konferenz
Für die 3er Konferenz müssen zuerst zwei Rufe aufgebaut werden – wie beim
Makeln. Mit der Tastenkombination R-Taste (softkey) und der Taste 3 wird die
Konferenz eingeleitet. Mit der gleichen Tastenkombination wird die Konferenz wieder
aufgelöst. Die Gespräche können einzeln beendet werden.

Kontakt suchen (LDAP-Abfrage)
Mit dem linken Softkey kann im Ruhezustand das Menü des Telefons aufgerufen
werden. Navigieren Sie zum Symbol Kontakte und bestätigen Sie. Über den
Menüpunkt „Telefonbuch zentral“ können alle Teilnehmer der innovaphone PBX
nach Vor- und Nachnahme sowie der Telefonnummer gesucht werden. Sofern die
Basisstation IP1202 einen Zugriff auf einen LDAP-Server (Datenbank) hat, werden
auch diese Ergebnisse mit angeboten.

Advertising