Satel CA6 plus settings Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Liste der Einstellungen - Alarmzentrale CA6 plus

14

FS 118 - SIGNALPARAMETER DER PAGER-ZENTRALE

Zu programmieren:

|3|B|

#

|4|2|

#

|0|B|

#

|0|F|

#

|7|3|

#

|8|0|

#

für das System POLPAGER

|__|

|2|B|

#

|2|E|

#

|0|E|

#

|1|4|

#

|3|0|

#

|3|A|

#

für das System TELEPAGE

|__|

|3|7|

#

|3|D|

#

|0|7|

#

|0|B|

#

|B|6|

#

|C|8|

#

für das System EASY CALL

|__|

|1|6|

#

|1|A|

#

|1|3|

#

|1|7|

#

|0|B|

#

|0|F|

#

für das System METRO-BIP

|__|


FS 123 – ZÄHLZEITEN DER ZÄHLER

ZÄHLER

1 2 3

ZÄHLZEIT

Werkseinstellung:

ACHTUNG: Von 0 bis 255 Sekunden programmieren

|3|0|#|3|0|#|3|0|#

FS 124 - ADRESSE DES BEDIENTEILS AUTOMATISCH ABLESEN

FS 125 – FUNKTION DES EINGANGS CTL

|__|__|

#

(1

÷7) (0÷3)

EINGANGSFUNKTION (erste Ziffer)

1 - Scharfschalten
2 - Unscharfschalten
3 - Brandalarm
4 - Überfallalarm
5 - Notrufalarm
6 - Scharf-/Unscharfschalten
7 – Löschen des Alarms (ohne Unscharfschaltung)

FUNKTIONSWEISE

(zweite Ziffer)

0 - kein Scharf-/Unscharfschalten
1 - Scharf-/Unscharfschalten nur im Bereich 1
2 - Scharf-/Unscharfschalten nur im Bereich 2
3 - Scharf-/Unscharfschalten in beiden Bereichen

FS 126 - ÜBERWACHUNGSCODES DER BEREICHSKONTROLLE

Ein-/Ausgang Bereich 1

(Kennwort der Bereichskontrolle 1 eingegeben)

*

Ein-/Ausgang Bereich 2

(Kennwort der Bereichskontrolle 2 eingegeben)

*

Fehlendes Kennwort zur Kontrolle des Bereichs 1

Fehlendes Kennwort zur Kontrolle des Bereichs 2



Achtung: Die mit * markierten Codes können durch die Zentrale um die
Betreibernummer ergänzt werden (siehe FS47)


FS 127,128 -

LINIEN, DIE BEI NICHTVERLASSEN DES OBJEKTS AUTOMATISCH GESPERRT WERDEN

(siehe S. 2)

Advertising