Beschreibung der installation – Satel ASW-100 E Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

ASW-100 E / ASW-100 F

ABAX

2

Eingangs der Zentrale ermöglicht die Anwendung der Taste bei
verschiedenen Aufgaben.

Modus 1 – Betätigung der Taste ermöglicht eine manuelle Steuerung des

Stromkreises – die Betätigung öffnet / schließt den Stromkreis 230V
(schaltet das an die Steckdose des Steuerungsmoduls angeschlossenen
Gerät, ein bzw. aus).

Modus 2 – Betätigung der Taste ermöglicht eine manuelle Steuerung des

Stromkreises und Ausschaltung der Funksteuerung – kurze Betätigung
der Taste öffnet / schließt den Stromkreis 230 V (schaltet das an die
Steckdose des Steuerungsmoduls angeschlossene Gerät ein / aus).
Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Funksteuerung
ein-/auszuschalten. (wenn die Funksteuerung ausgeschaltet ist, blinkt die
LED-Diode).

Mit Hilfe der zweifarbigen LED-Diode werden folgende Informationen übermittelt:
− leuchtet die Diode grün – der Stromkreis 230V ist geöffnet (das an die Buchse des

Steuerungsmoduls angeschlossene Gerät ist ausgeschaltet)

− leuchtet die Diode rot – der Stromkreis ist geschlossen (das an die Buchse des

Steuerungsmoduls angeschlossene Gerät ist eingeschaltet)

− blinkt die Diode grün – die Fernsteuerung des Gerätes ist ausgeschaltet, der

Stromkreis 230V ist geöffnet (das an die Buchse des Steuerungsmoduls
angeschlossene Gerät ist ausgeschaltet)

− blinkt die Diode rot – die Fernsteuerung des Gerätes ist ausgeschaltet, der

Stromkreis 230 V ist geschlossen (das an die Buchse des Steuerungsmoduls
angeschlossene Gerät ist eingeschaltet)

Zusätzlich verändert die Diode für eine kurze Weile während der Abfragung ihre
Leuchtfarbe: falls sie gerade grün leuchtet/blinkt, wird sie kurz rot blinken; falls sie
gerade rot leuchtet/blinkt, wird sie kurz grün blinken.

2. Beschreibung der Installation

Die Funk-Steuerungsmodule 230 V ASW-100 E und ASW-100 F sollten in
geschlossenen Räumen, bei normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden.

Bevor das Fernsteuerungsmodul in die Dose 230V gesteckt wird, sollten
Sie sich genau mit der elektrischen Installation im Objekt bekannt
machen. In der Dose, in die das Steuerungsmodul gesteckt werden sollte,
sollte sich das Phasenkabel links und das Nullkabel rechts befinden.

Um die Funk-Steuerungsdose ASW-100 E oder ASW-100 F im ABAX-System
installieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Fügen Sie das Steuerungsmodul zu dem drahtlosen System hinzu (Siehe

Bedienungsanleitung des Funkbasismoduls ACU-100/ACU-250). Auf dem
Gehäuse befindet sich eine 7-stellige Seriennummer, die bei der Registrierung des
Steuerungsmoduls im System einzugeben ist.

2. Stecken Sie das Steuerungsmodul in die ausgewählte Dose 230 V.
3. Prüfen Sie den Signalpegel, der vom Steuerungsmodul durch das Funkbasismodul

empfangen wird. Falls erforderlich wählen Sie eine andere Steckdose und
wiederholen Sie den Vorgang.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: