Watson-Marlow 501CC Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Befestigen Sie das andere Schlauchende in der zweiten unter Federspannung stehenden Klemme, wobei sichergestellt sein muß,

daß der Schlauch nicht lose im Pumpenkopf liegt, da sich hierdurch die Lebensdauer des Schlauches verringern könnte. Drehen Sie

die Handkurbel zurück und schließen Sie die Schutzvorrichtung.
Drehen Sie den Rotor, bis er auf der Welle ein wenig nach hinten gleitet. Die Führungsrollen müssen bündig an der Vorderkante der

Bahn ausgerichtet und die Spannhülse muß am Mitnehmer der Antriebswelle verriegelt sein. Ziehen Sie die Schraube des Rotors mit

einem Anzugsmoment von 3 Nm an, damit die Spannhülse während des Betriebs nicht verrutschen kann. Klappen Sie den Kurbelgriff

wieder zurück in seine Lage. Verriegeln Sie die Schutzvorrichtung des Pumpenkopfes.
Öffnen Sie für kurze Zeit die Schlauchklemme, nachdem die Pumpe gestartet wurde, damit der Schlauch seine natürliche Lage

annimmt.
Der Schlauch wird durch zwei Klemmen befestigt, die jeweils vier Positionen besitzen. Durch Hereindrücken oder Herausziehen

werden diese beiden Klemmen eingestellt.
Stellen Sie die Klemmen so ein, daß der minimal notwendige Druck auf den Schlauch ausgeübt wird.

Justierung der Rollen

Der vom Werk zwischen Rolle und Führung eingestellte Abstand beträgt 2,6 mm. Eine Einstellung des Abstandes ist erforderlich,

wenn Schläuche mit eine Wandstärke von weniger als 1,6 mm verwendet werden. Beide Rollenarme besitzen je eine Stellschraube

die eingestellt werden muß. Der richtige Abstand ist die doppelte Wandstärke abzüglich 20%. Eine korrekte Einstellung ist wichtig:

ein zu geringer Abstand verringert die Lebensdauer des Schlauches, ein zu großer Abstand verringert die Fördermenge.
Änderung des Abstandes: Drehen Sie beide Stellschrauben im Uhrzeigersinn, um den Abstand zu vergrößern und gegen den

Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern. Eine volle Drehung ändert den Abstand um 0,8 mm.
Um den ursprünglichen Abstand von 2,6 mm wiederherzustellen, drehen Sie die beiden Stellschrauben so lange, bis beide Rollen die

Führung eben berühren, dann ziehen Sie beide Schrauben durch eine dreiviertel Drehung an. Der 501RLC2 ist werkseitig auf einen

Abstand von 3,2 mm zwischen Pumpenkopfgehäuse und Rolle eingestellt und akzeptiert Schlauchwandstärken von 2,1 und 2,5 mm.
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die beweglichen Teile des Rotors auf freie Beweglichkeit. Schmieren Sie gelegentlich die Drehpunkte

und die Rollen mit Teflon Schmieröl. Für Rollen mit Oilite-Buchsen ist bei niedrigen Umgebungstemperaturen ein Mineralöl mit

niedriger Viskosität und bei hohen Umgebungstemperaturen eines mit hoher Viskosität zu verwenden.

Advertising