Widex SCOLA Classmate Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Wie funktioniert der SCOLAclassmate?
Innerhalb der ersten Minute nach dem Einschalten des
SCOLAclassmate kann der Synchronisierungskanal
einprogrammiert werden. Dies geschieht mithil-
fe von SCOLAteach, SCOLAteach TT oder dem
SCOLAprogrammer.

Nach einer Minute beginnt der SCOLAclassmate das
Kanalsynchronisierungssignal zu senden. Dieses Signal
wird dreimal pro Sekunde wiederholt und stellt alle
SCOLAflex oder Amigo FM-Empfänger in Reichweite
auf den programmierten Kanal ein.

Die Reichweite des Signals beträgt ca. 1,5 m.

Der SCOLAclassmate wird über das Netzteil mit Strom
versorgt. Wird der Netzbetrieb unterbrochen (z. B.
wenn die Steckdose anderweitig benötigt wird),
übernimmt ein interner wiederaufladbarer Stützakku
die Stromversorgung für 48 Stunden.

Der Stützakku wird laufend aufgeladen, während das
Netzteil ans Stromnetz angeschlossen ist. Der erste
Ladevorgang des Stützakkus beträgt ca. 10 Stunden.

Bitte beachten: Der Stützakku darf nur von auto-
risierten Widex Servicemitarbeitern ausgewechselt
werden.

Advertising