Ernesto Z29979 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

Reiniging van de isoleerfles:

˽

Reinig de corpus en de sluiting met een vochtige doek.

˽

Gebruik voor het afdrogen een zachte, pluisvrije doek.

˽

Gebruik nooit schuurpoeder of bleekmiddel om het product te reinigen.

˽

Dompel het product niet onder in water en zet het nooit in de vaatwasser.

©

Verwijdering

De verpakking en het verpakkings materiaal bestaan uit milieu-

vriendelijke grondstoffen. Voer deze af in de plaatselijke recycle-
containers.

Informatie over de mogelijkheden, om het uitgediende artikel na gebruik
af te voeren verstrekt uw gemeentelijke overheid.

½

Vul geen alcoholische of olieachtige vloeistoffen in het product.

½

Houd de bacteriegroei in het product zo gering mogelijk en gebruik
het niet om daarin melkproducten of babyvoeding te bewaren.

½

LEVENSMIDDELECHT! Smaak- en geureigenschappen

worden door dit product niet beïnvloed.

½

Verwarm of koel het product tevoren met water om een efficiënte iso-
latie te waarborgen. Plaats het product daarvoor nooit op hete opper-
vlakken, in de magnetron of in een conventionele bakoven.

½

Gebruik geen scherpe voorwerpen om vloeistof in de thermosfles om
te roeren.

½

Dompel het product niet onder in water en zet het nooit in de vaatwasser.

½

Plaats het product niet op hete oppervlakken (bijv. kookplaten).

½

Plaats de thermoskan altijd rechtop op een vlakke onder-
grond, bijv. een tafelblad. Iedere andere positie kan ertoe
leiden dat de inhoud uit de kan loopt.

½

VOORZICHTIG! GEVAAR VOOR VERBRANDING!

Let bij het vastpakken op dat de drinkbeker heet kan wor-
den als u hem met hete vloeistoffen vult.

½

Zet de thermoskan nooit op een heet oppervlak. Het product kan hier-
door worden beschadigd.

©

Gebruikstips

VOORZICHTIG! GEVAAR VOOR VERBRANDING! De drink-

beker kan heet worden als u hem met hete vloeistoffen vult. Tref geschikte
maatregelen om uw handen te beschermen.

˽

Spoel het product voor het eerste gebruik of na langere opslag zorg-
vuldig met warm water uit.

˽

Verwarm de isoleerfles voor gebruik gedurende ca 5 minuten met heet
water, om de inhoud langer warm te houden. Koel de isoleerfles voor
gebruik 5 minuten met ijskoud water, om de inhoud langer koud te
houden.

Opmerking: vul in geen geval direct ijskoud water in het product,
indien het ervoor hete vloeistof bevatte. Koel het product eerst met
lauw water af.

˽

Schroef de schroefsluiting eraf om de isoleerfles te vullen en giet de
vloeistof erin.

˽

De isoleerfles houdt de vloeistof optimaal warm of koud als hij volle-
dig gevuld is. Schroef de schroefsluiting na het vullen weer op de
isoleerfles.

Opmerking: de maximale vulhoogte ligt bij 4 cm onder de rand van
de fles.

˽

Druk op de drukknop om vloeistoffen uit te gieten en vul de gewenste
hoeveelheid in de drinkbeker. Druk de sluitring omlaag om de isoleer-
fles weer te sluiten.

˽

Bewaar de volledig geleegde en gereinigde isoleerfles met geopende
sluiting, zodat de fles ook binnenin volledig kan drogen.

Reiniging en onderhoud

Reiniging van de roestvrij stalen binnenfles:

˽

Reinig het product na ieder gebruik met heet water en een mild afwas-
middel. Spoel de isoleerfles vervolgens uit met koud water.

˽

Reinig het product in regelmatige intervallen van binnen met een op-
lossing van azijn of citroensap en heet water om kalkresten te verwij-
deren.

˽

Reinig de binnenfles in regelmatige intervallen van binnen met een
oplossing van soda of bakpoeder en heet water om verkleuringen te
vermijden. Laat de oplossing minimaal twee uur inwerken. Spoel het
product vervolgens uit met schoon water.

˽

Bewaar het product na de reiniging open totdat alle onderdelen volle-
dig gedroogd zijn.

NL/BE

NL/BE

˽

Lagern Sie nach der Reinigung das Produkt offen und ohne Verschluss,
bis alle Teile vollständig getrocknet sind.

Reinigung der Isolierflasche:

˽

Reinigen Sie Körper und Verschluss mit einem feuchten Tuch.

˽

Verwenden Sie zum Abtrocknen ein weiches, fusselfreies Tuch.

˽

Verwenden Sie niemals Scheuerputz oder Bleichmittel, um das Produkt
zu reinigen.

˽

Tauchen Sie das Produkt nicht ins Wasser und geben Sie es niemals in
die Spülmaschine.

©

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,

die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

½

Um das Bakterienwachstum im Produkt so gering wie möglich zu halten,
verwenden Sie das Produkt nicht, um darin Milchprodukte oder Säug-
lingsnahrung aufzubewahren.

½

LEBENSMITTELECHT! Geschmacks- und Geruchseigen-

schaften werden durch dieses Produkt nicht beeinträchtigt.

½

Wärmen oder kühlen Sie das Produkt mit Wasser vor, um eine effizi-
ente Isolierwirkung zu gewährleisten. Stellen Sie das Produkt für diesen
Zweck niemals in die Mikrowelle oder einen konventionellen Backofen.

½

Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Flüssigkeit in der
Isolierflasche umzurühren.

½

Tauchen Sie das Produkt nicht ins Wasser und geben Sie es niemals in
die Spülmaschine.

½

Stellen Sie das Produkt nicht auf heiße Oberflächen (z.B. Herdplatten).

½

Stellen Sie die Isolierkanne immer aufrecht auf eine ebene
Fläche, wie z.B. eine Tischplatte. Jede andere Position kann
zum Auslaufen des Flascheninhalts führen.

½

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Achten Sie

beim Anfassen darauf, dass der Trinkbecher beim Befüllen
mit heißen Flüssigkeiten heiß werden kann.

½

Stellen Sie die Isolierkanne niemals auf heiße Oberflächen. Beschädi-
gungen des Produkts können die Folge sein.

©

Anwendungstipps

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Der Trinkbecher kann

sich beim Befüllen mit heißen Flüssigkeiten erhitzen. Treffen Sie geeig-
nete Schutzmaßnahmen für Ihre Hände.

˽

Spülen Sie das Produkt vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer
Lagerung sorgfältig mit warmem Wasser aus.

˽

Wärmen Sie die Isolierflasche ca. 5 Minuten mit heißem Wasser vor,
um den Inhalt länger warm zu halten. Kühlen Sie die Isolierflasche
5 Minuten mit eiskaltem Wasser vor, um den Inhalt länger kalt zu halten.

Hinweis: Füllen Sie keinesfalls direkt eiskaltes Wasser in das Produkt,
wenn zuvor heiße Flüssigkeit enthalten war. Kühlen Sie das Produkt
erst mit lauwarmem Wasser ab.

˽

Schrauben Sie zum Befüllen der Isolierflasche den Schraubverschluss
ab und gießen Sie die Flüssigkeit ein.

˽

Die Isolierflasche erreicht Ihre optimale Warm- und Kalthaltezeit, wenn
Sie vollständig gefüllt ist. Schrauben Sie nach dem Befüllen den
Schraubverschluss wieder auf.

Hinweis: Die maximale Füllhöhe liegt bei 4 cm unterhalb des
Flaschenrandes.

˽

Drücken Sie zum Ausgießen von Flüssigkeiten auf den Druckknopf und
füllen Sie die gewünschte Menge in den Trinkbecher. Drücken Sie den
Verschlussring herunter, um die Isolierflasche wieder zu schließen.

˽

Bewahren Sie die restentleerte und gereinigte Isolierflasche mit geöff-
netem Verschluss auf, so dass sie von innen vollständig trocknen kann.

©

Reinigung und Pflege

Reinigung des Edelstahl-Einsatzes:

˽

Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser
und einem milden Spülmittel. Spülen Sie anschließend mit kaltem
Wasser nach.

˽

Reinigen Sie das Produkt in regelmäßigen Abständen von innen mit
einer Lösung aus Essig oder Zitronensaft und heißem Wasser, um Kalk-
rückstände zu entfernen.

˽

Reinigen Sie den Einsatz in regelmäßigen Abständen von innen mit
einer Lösung aus Natron oder Backpulver und heißem Wasser, um
Verfärbungen zu entfernen. Lassen Sie das Gemisch mindestens zwei
Stunden lang einwirken. Spülen Sie das Produkt im Anschluss mit
klarem Wasser nach.

Edelstahl-Isolierflasche

©

Einleitung

Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt

vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedie-
nungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das

Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.

©

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Produkt ist zum Warm- und Kalthalten von flüssigen Lebensmitteln
bestimmt. Andere Ver wendungen oder Veränderungen des Produkts gelten
als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Verletzungen und
Beschädigungen führen. Für aus bestimmungswidriger Verwen dung ent-
standene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist
nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.

©

Teilebeschreibung

1

Druckknopf (zum Öffnen)

2

Schraubverschluss

3

Trinkbecher

4

Verschlussring

©

Technische Daten

Maße (Isolierflasche): ca. 8,4 x 33,5 cm (ø x H)

Inhalt:
Isolierflasche: ca.

1

l

Trinkbecher: ca.

0,2

l

©

Lieferumfang

1 Isolierflasche
1 Trinkbecher
1 Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN

FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

½

LEBENS- UND UNFALLGEFAHR

FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt.

Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Verbren-
nungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten. Kinder unterschätzen häufig
die Gefahren.

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Das Produkt ist kein

Spielzeug! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
Kinder sind sich der Gefahren häufig nicht bewusst und könnten sich
verbrennen oder verletzen.

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Seien Sie vorsichtig

beim Ausschenken heißer Flüssigkeiten. Vermeiden Sie Hautkontakt.
Verletzungen durch Verbrennungen können die Folge sein. Trinken Sie
heiße Flüssigkeiten niemals direkt aus der Isolierflasche.

VORSICHT! Verwenden Sie das Produkt nicht, um darin kohlensäure-

haltige Flüssigkeiten zu transportieren oder aufzubewahren.

½

Füllen Sie keine alkoholischen oder öligen Flüssigkeiten in das Produkt.

73609 Isolierflasche_LB2.indd 2

28.02.11 15:22

IAN 73609
Milomex Ltd.
c / o Mi lomex S ervices
Hilltop Cottage
Barton Road
Pulloxhill
Bedfordshire
MK45 5HP
UK

99

Model : Z29979

99

Version: 05/2012

Advertising