Reinigung und pflege m, Entsorgung – Crivit Z31979 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

DE/AT/CH

 

Falten Sie das Zelt

1

immer so zusammen,

dass der Zeltboden nach außen zeigt.

 

Die Heringe

6

und die anderen Einzelteile

müssen separat in die dafür vorgesehenen

Taschen gepackt werden. Ansonsten können

die Heringe

6

das Zelt

1

beschädigen.

Sammeln Sie alle Teile vor dem Verpacken

sorgfältig zusammen. Zählen Sie diese durch

um sicherzustellen, dass keine Teile verlegt

wurden oder verloren gegangen sind.

Verstauen Sie anschließend das

zusammengerollte Zelt sorgfältig in der

Tragetasche.

§

Reinigung und Pflege

m

VORSICHT! Waschen Sie das Zelt niemals

in einer Waschmaschine. Andernfalls kann

die Wasserdichtigkeit negativ beeinflusst

werden.

m

VORSICHT! Benutzen Sie niemals Benzin,

Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel.

Andernfalls drohen Beschädigungen des

Produkts.

In allen synthetischen Zelten kann es zu

Kondensbildung kommen; lüften Sie also

so häufig wie möglich, um den Effekt

abzuschwächen.

 

Verwenden Sie für die Reinigung und für die

Flecken nur ein Reinigungsmittel, welches

speziell für das Polyester-Zelt geeignet ist.

 

Entfernen Sie Schmutz vom Zelt

1

mit einem

weichen Schwamm und klarem Wasser.

 

Lassen Sie alle Teile gründlich trocknen, bevor

Sie das Zelt

1

wieder verpacken. Dies beugt

Schimmel, Geruch und Verfärbungen vor.

 

Sprühen Sie die Reißverschlüsse mit

Silikonspray ein, wenn diese beim Öffnen

oder Schließen haken.

§

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen

Materialien.Entsorgen Sie diese in den örtlichen

Recyclingbehältern.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten

Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder

Stadtverwaltung.

97002_14_Crivit_DE_AT_CH_NL_02.indb 5

21/11/13 4:15 pm

Advertising