Montage, Reinigung und pflege – Florabest Z30700 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

®

4 DE/AT/CH

Aufbewahrung / Entsorgung

Sicherheitshinweise / Montage / Reinigung und Pflege

J

100 kg

VORSICHT! VERLETZUNGS-

GEFAHR! Belasten Sie das Produkt
nicht über 100 kg. Es könnte

beschädigt werden.

J

Beachten Sie die zugelassene Höchstbelastung

für eine sichere Anbringung.

J

VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie keine
harten oder spitzen Gegenstände unter der
Hängeliege ab.

J

Überprüfen Sie die Hängeliege vor jedem

Gebrauch auf Verschleiß und Beschädigungen
an den Reibflächen der Seile und an allen Ver-
bindungsteilen. Benutzen Sie Ihre Hängeliege
niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen.

J

Die Hängeliege darf nicht benutzt werden,

wenn der Bezug gerissen ist oder die Aufhän-
gung sonstige Beschädigungen aufweist.

J

Lassen Sie sich von einer zweiten Person beim

Ein- und Ausstieg aus der Hängeliege helfen.

J

Benutzen Sie die Hängeliege auf keinen Fall

als Schaukel. Maximaler Schwingbereich: 15°!

J

VERLETZUNGSGEFAHR! Setzen oder
springen Sie nicht ruckartig in die Hängeliege.

J

Legen Sie die Hängeliege mit einer Decke aus,

wenn ein Säugling oder ein Kleinkind darin liegen
soll. Andernfalls können Verletzungen die Folge
sein.

J

Für Unfälle, die durch die unsachgemäße Hand-

habung und Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
hinweise entstehen können, wird keinerlei Ver-
antwortung übernommen.

Q

Montage

Hinweis: Die Hängeliege darf nur von
Erwachsenen montiert werden.

j

Montieren Sie die Hängeliege gemäß den

Abbildungen A bis F.

j

Stecken Sie die Stangenelemente

1

und

2

ineinander und verbinden Sie diese mit den
Stangenelementen mit den Knicken

3

und

4

.

Platzieren Sie dann den Stopper

11

im unteren

Loch der Stangenelemente mit den Knicken

3

und

4

(siehe Abb. A).

j

Haken Sie jeweils ein Ende der Ketten

6

in zwei

der Haken für die Stangen der Hängeliege

7

ein (siehe Abb. B).

j

Schieben Sie die Stangen für die Hängeliege

8

in die Kanäle der Hängeliege

9

und in die

Haken für die Stangen der Hängeliege

7

ein

(siehe Abb. C).

j

Stecken Sie nun die Haken für die Stangen-

Endelemente

5

in die dafür vorgesehenen

Löcher in den Stangen-Endelementen

1

.

j

Hängen Sie die Haken für die Stangen der

Hängeliege

7

in die Haken für die Stangen-

Endelemente

5

ein (siehe Abb. D).

j

Hängen Sie die beiden Enden der Ketten

6

in

die Haken für die Stangen-Endelemente

5

ein

(siehe Abb. E).

Hinweis: Das Ende, an dem die Haken für
die Stangen der Hängeliege

7

in die Haken

für die Stangen-Endelemente

5

eingehängt

sind ist das Kopfende.

j

Platzieren Sie abschließend das Kissen

10

am

Kopfende der Hängeliege

9

(siehe Abb. F).

Q

Reinigung und Pflege

j

Reinigen Sie die Hängeliege nur mit mildem

Haushaltsreiniger und warmem Wasser.

j

Verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige

Reiniger.

j

Wischen Sie die Hängeliege anschließend mit

einem trockenen Tuch ab.

j

Schützen Sie die Hängeliege vor extremen

Wettereinflüssen.

j

Verwenden Sie die Hängeliege nur in trockenem

Zustand.

j

Schützen Sie die Hängeliege vor dauerhafter

direkter Sonneneinstrahlung.

Advertising