Sonnenschirm, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Teilebeschreibung – Florabest Z30744A Z30744B Benutzerhandbuch

Seite 9: Sicherheitshinweise

Advertising
background image

9

DE/AT/CH

Sonnenschirm

Q

Bestimmungsgemäßer

gebrauch

Das Produkt ist als Sonnenschutz im privaten Au-
ßenbereich vorgesehen. Das Produkt ist nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.

Q

teilebeschreibung

1

Sonnendach

2

Gleitschienen-Griff

3

oberer Holm

4

Feststellrad

5

unterer Holm

6

Kipptaste

7

Tragetasche

Sicherheitshinweise

Bewahren sie alle siCherheitshinweise
und anweisungen für die zukunft auf!

VORSICHt! VERLEtZUNgSgEFaHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.

VORSICHt! Lassen Sie Kinder nicht unbeauf-
sichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder Spiel-
gerät! Stellen Sie sicher, dass sich Personen,
insbesondere Kinder nicht an dem Produkt
hochziehen. Das Produkt kann umkippen.
Verletzungen und / oder Sachschäden können
die Folgen sein.

VORSICHt! KIPPgEFaHR! Sorgen Sie immer
für einen festen Stand des Produkts. Stecken
Sie den Sonnenschirm in einen für ihn geeigne-
ten Sonnenschirmständer. Achten Sie darauf,
dass der Sonnenschirmständer ein Mindestge-
wicht von ca. 50 kg haben muss. Der untere
Holm

5

muss mindestens 40 cm in

den Sonnenschirmständer hineinragen. Bei
Nichtbeachtung der Hinweise kann der Son-
nenschirm umkippen. Verletzungen und/ oder
Sachschäden können die Folgen sein. Ein Son-
nenschirmständer ist nicht im Lieferumfang ent-
halten.

Achten Sie darauf, dass der Sonnenschirm auf
einem festen, ebenen Untergrund steht.
Andernfalls können Verletzungen und / oder
Sachschäden die Folgen sein.

Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabilität
des Produkts.

Schließen Sie den Sonnenschirm
bei auffrischendem Wind oder
nahenden Sturmböen. Sichern Sie

den Sonnenschirm zusätzlich mittels Schutzhülle
oder Schnur gegen unbeabsichtigtes Öffnen.

Lassen Sie den geöffneten Sonnenschirm nicht
unbeaufsichtigt. Überraschend auftretender
Starkwind könnte Schäden verursachen.

Schließen Sie den Sonnenschirm bei Wind,
Schnee- oder Regenfällen und ziehen Sie ggf.
eine Schutzhülle auf.

Hängen Sie keine Gegenstände (z.B. Kleidung)
an das Produkt.

Achten Sie darauf, dass das Sonnendach

1

bei

geöffnetem Sonnenschirm fest fixiert ist und der
Gleitschienen-Griff

2

korrekt einrastet. Nur so

kann eine sichere Benutzung gewährleistet werden.

VORSICHt! Der Sonnenschirm schützt Ihre
Haut vor direkten UV-Strahlen aber nicht vor
reflektierenden UV-Strahlen. Verwenden Sie
daher unbedingt zusätzlich kosmetische
Sonnenschutzmittel.

VORSICHt! QUEtSCHgEFaHR! Achten
Sie beim Öffnen und Schließen auf Ihre Finger.
Bei Unachtsamkeit besteht Verletzungsgefahr
durch Quetschungen.

Verwenden Sie das Produkt keinesfalls als
Schutz bei Unwettern.

VORSICHt! BRaNDgEFaHR!
Betreiben Sie keine offenen Feuer
(z.B. Gartenofen / Grill) unterhalb

oder dicht neben dem Produkt.

Advertising