Inbetriebnahme, Montage – Livarno Z31285A-BS Z31285B-BS Z31285C-BS Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

DE/AT/CH

Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag!

J

Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benöti-
gten Betriebsspannung des Gerätes überein-
stimmt (230 Volt ~).

J

Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss das
Gerät und das Netzanschlusskabel auf etwai-
ge Beschädigungen. Ein beschädigtes Gerät
bedeutet Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.

J

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie ir-
gendwelche Beschädigungen feststellen.

J

Die äußere flexible Leitung dieses Produktes
kann nicht ausgetauscht werden; falls die Leitung
beschädigt ist, muss das Produkt entsorgt werden.

J

Stellen Sie die Leuchte an einem festen, sauberen
und ebenen Platz auf.

J

Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Repara-
turen oder anderen Problemen am Gerät an
eine Elektrofachkraft.

J

Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebs-
mittel oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.

J

Vermeiden Sie unbedingt die Berührung des
Gerätes mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

J

Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
oder nassen Händen an.

J

Schützen Sie die Netzleitung vor scharfen
Kanten, mechanischen Belastungen und heißen
Oberflächen.

J

Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittel-
barer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens.

J

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie die Leuchte für längere Zeit nicht
benutzen (z.B. während des Urlaubs).

Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr

J

VerLeTZungSgefahr! Über-
prüfen Sie unmittelbar nach dem
Auspacken jedes Leuchtmittel auf

Beschädigungen. Betreiben Sie die Leuchte
nicht mit defektem Leuchtmittel.

J

VerBrennungSgefahr!
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte
ausgeschaltet und abgekühlt ist, be-

vor Sie diese berühren, um Verbrennungen zu
vermeiden. Leuchtmittel entwickeln eine starke
Hitze.

J

Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort durch
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel
immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.

J

Lassen Sie die Leuchte vor dem Ersetzen eines
defekten Leuchtmittels mindestens 15 Minuten
auskühlen.

J

0,5 m

BranDgefahr! Stellen Sie si-
cher, dass der Abstand mindestens
0,5 m zwischen der Leuchte und

Einrichtungsgegenständen beträgt.

J

Decken Sie die Leuchte nicht mit Gegenstän-
den ab. Eine übermäßige Wärmeentwicklung
kann zu Brandentwicklung führen.

J

Stellen Sie die Leuchte so, dass sie vor Feuch-
tigkeit und Verschmutzung geschützt ist.

J

Lassen Sie die Leuchte im Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt.

J

Verwenden Sie nur 230 V ~ Eco-Halogen

Leuchtmittel mit einem E 27 Sockel und einer
Höchstleistung von max. 42 Watt.

J

Die Leuchte ist ausschließlich für den
Betrieb im Innenbereich geeignet.

Q

inbetriebnahme

Q

Montage

j

Stecken Sie den unteren Gelenkarm

3b

in das

Loch des Sockels

8

.

j

Befestigen Sie den unteren Gelenkarm

3b

mit

der Sockelschraube (ca. 10 mm)

7

.

Advertising