Anschluss des empfängers, Einschalten – Silvercrest KH 2130 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

- 8 -

Den gelben Stecker des CINCH—3,5mm-

Klinken-Kabels 2) schließen Sie an den

Videoausgang der Grafikkarte an.

Hinweise:

Die Grafikkarte muss über einen

FBAS-Ausgang verfügen.

Beachten Sie die richtigen Einstellungen

am Computer für die Bildausgabe an

der Grafikkarte.

Anschluss des Empfängers

Verbinden Sie die Audio/Video

CINCH-Ausgänge h des Empfängers
d

mit den A/V-Eingängen des Zielge-

rätes, wahrscheinlich eines Fernsehers.

Dazu verwenden Sie das beiliegende

dreiadrige CINCH--Kabel 2%. Ggf.

nehmen Sie den beiliegenden SCART—

CINCH-Adapter „IN“ 2! zur Hilfe.

Hinweis:

Achten Sie auch hier auf die richtige

Farbzuordnung.

Stecken Sie den Stecker des Kabels des

zweiten beiliegenden Steckernetzteils 1(

in die Anschlussbuchse für die Versor-

gungsspannung j.

Setzen Sie das Steckernetzteil

1(

in

eine ordnungsgemäß angeschlossene

230 V~/ 50 Hz Netzsteckdose.

Wichtig!

Probieren Sie bei Bedarf, den Empfän-

ger d an unterschiedlichen Standor-

ten zu betreiben, um Auslöschungsef-

fekte und Störungen zu vermeiden und

dadurch die Übertragungsqualität zu

verbessern.

Einschalten

Bringen Sie die ON/OFF-Schalter

a

und k von Sender und Empfänger in

die Position „ON“, um beide einzu-

schalten.

Schalten Sie die Signalquelle ein und

starten Sie ggf. die Wiedergabe.

Schalten Sie das TV-Gerät (Zielge-

rät) ein und aktivieren Sie den A/V-

Eingang, an den Sie den Empfänger

angeschlossen haben.

Wählen Sie am Sender und am Emp-

fänger über die CHANNEL-Schalter s

und l unbedingt jeweils den glei-

chen Übertragungskanal aus. Die Funk-

übertragung sollte nun funktionieren.

Hinweis:

Die vom Sender ausgestrahlten Daten/

Signale werden nicht verschlüsselt.

Somit ist ein Abhören im Empfangs-

bereich bei Benutzung kompatibler

Geräte möglich. Hier handelt es sich

um einen sog. „offenen Standard”.

Um die Signalquelle AV 1 bzw. 2 für

ein an den Sender q angeschlossenes

TV-Gerät umzuschalten, drücken Sie

die Taste „ROOM 1“ e (= Raum, in

dem der Sender steht).

Um die Signalquelle AV 1 bzw. 2 für

ein an den Empfänger d angeschlos-

senes TV-Gerät umzuschalten, drücken

Sie die Taste „ROOM 2“ r (= Raum,

in dem der Empfänger steht).

Zielen Sie mit der Fernbedienung der

Signalquelle auf den Infrarotempfänger
f

des Empfängers d. Die Steuerung

Ihrer Signalquelle wird ausgeführt.

IB_KH2130_DT35269_LB1Bnew.indb 8

IB_KH2130_DT35269_LB1Bnew.indb 8

04.09.2009 13:07:36 Uhr

04.09.2009 13:07:36 Uhr

Advertising