Silvercrest KH 2130 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

- 28 -

Lassen Sie nie Flüssigkeiten in die

Gehäuse des Funkübertragungs-Sets

gelangen.

Tauchen Sie das Gerät niemals in

Wasser ein. Reinigen Sie es nur mit

einem leicht feuchten Tuch.

Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn ein

Netzadapter, dessen Kabel oder das

Gerät selbst beschädigt ist. Lassen Sie

defekte Netzadapter sofort vom Kunden-

dienst reparieren oder austauschen.

Sie dürfen die Gehäuse des Funküber-

tragungs-Sets niemals öffnen oder

baulich verändern. Die Gewährleis-

tung erlischt sonst.

Hinweis zur Netztrennung:

Um das Gerät vollständig vom Netz zu

trennen, müssen Sie die Netzadapter

aus der Netzsteckdose ziehen. Daher

müssen Sie das Gerät so verwenden,

dass stets ein unbehinderter Zugang

zur Netzsteckdose gewährleistet ist,

damit Sie die Netzadapter in einer

Notsituation sofort abziehen können.

Um Brandgefahr auszuschließen, ein

unbeabsichtigtes Einschalten zu ver-

meiden und Energiekosten zu sparen,

müssen Sie die Netzadapter bei Nicht-

gebrauch des Gerätes grundsätzlich

von der Netzsteckdose trennen.

Fassen Sie den Netzadapter immer

direkt an, wenn Sie ihn aus der Steck-

dose nehmen wollen. Ziehen Sie nicht

am Kabel, und fassen Sie den Netz-

adapter niemals mit nassen Händen

an, da dies einen Kurzschluss oder

elektrischen Schlag verursachen kann.

Stellen Sie weder Möbelstücke o.ä.

auf das Kabel des Netzadapters und

achten Sie darauf, dass es nicht einge-

klemmt wird. Machen Sie niemals einen

Knoten in das Kabel, und binden Sie es

nicht mit anderen Kabeln zusammen.

Legen Sie das Netzadapterkabel und

ggf. das CINCH- bzw. Infrarotkabel

so, dass niemand darauf tritt oder

darüber stolpert. Ein beschädigter

Netzadapter kann einen Brand oder

elektrischen Schlag verursachen. Prüfen

Sie den Netzadapter von Zeit zu Zeit.

Sollte er beschädigt sein, wenden Sie

sich an Ihre nächste autorisierte Kunden-

dienststelle oder Ihren Händler, um ihn

zu ersetzen.

Brandgefahr!

Vermeiden Sie den sofortigen Anschluss

der Steckernetzteile, nachdem Sie

das Funkübertragungs-Set von einem

kalten in einen warmen Raum trans-

portieren. Das dabei entstehende Kon-

denswasser kann unter Umständen das

Funkübertragungs-Set zerstören. Hat

das Funkübertragungs-Set Zimmertem-

peratur angenommen, können Sie es

gefahrlos in Betrieb nehmen.

Stellen Sie keine offenen Brandquel-

len, z.B. Kerzen, unmittelbar vor bzw.

auf dem Gerät ab.

Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-

ten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf

ab.

Sie dürfen die Steckernetzteile nicht

abdecken, da diese im Betrieb sehr

warm werden.

Erstickungsgefahr!

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht

achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, Sty-

roporteile etc. sind kein Spielzeug und

können für Kinder gefährlich werden.

IB_KH2130_DT35269_LB2.indb 28

IB_KH2130_DT35269_LB2.indb 28

04.09.2009 13:08:17 Uhr

04.09.2009 13:08:17 Uhr

Advertising