Sicherheits-system, Inbetriebnahme, Ein- / ausschalten / temperatur wählen – Silvercrest SHK 100 B2 Benutzerhandbuch

Seite 17: Temperaturstufen, Abschaltautomatik

Advertising
background image

17

DE/AT/CH

das Heizkissen nur in Verbindung mit dem
auf dem Heizkissen (Etikett) angegebenen
Bedienteil

1

verwenden,

das Heizkissen nicht im gefalte-
ten oder zusammengeschobenen
Zustand einschalten,

das Heizkissen nicht scharf knicken,

keine Gegenstände, wie z.B. Koffer oder

einen Wäschekorb auf das Heizkissen legen,
während es eingeschaltet ist,

keine Wärmequelle wie z.B. eine Bettflasche,
oder ähnliches auf das Heizkissen legen,
während es eingeschaltet ist.

Andernfalls kann das Heizkissen beschädigt
werden.

Decken Sie das Bedienteil

1

nicht ab und legen

Sie es nicht auf das Heizkissen, wenn dieses
betrieben wird. Die elektronischen Bauteile im
Bedienteil

1

des Heizkissens führen beim

Gebrauch zu einer leichten Erwärmung des
Bedienteils

1

.

Sicherheits-System

HINWEIS: Das Heizkissen ist mit einem Sicherheits-
System ausgestattet. Seine elektronische Sensor-
technik verhindert eine Überhitzung des Heizkissens
auf seiner gesamten Fläche durch automatische
Abschaltung im Fehlerfall.
Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische
Abschaltung des Heizkissens durch das Sicherheits-
System, so leuchtet die Anzeige der Temperaturstufe
am Bedienteil

1

auch im eingeschalteten Zustand

des Heizkissens nicht mehr.

Bitte beachten Sie, dass das Heizkissen nach
einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit
nicht mehr betrieben werden kann und an die
angegebene Service-Adresse eingesendet
werden muss.

Inbetriebnahme

HINWEIS: Beim ersten Gebrauch kann das Heiz-
kissen einen Geruch nach Kunststoff entwickeln,
der sich jedoch nach kurzer Zeit verliert.

Ein- / ausschalten /

Temperatur wählen

Verbinden Sie zur Inbetriebnahme zuerst das
Bedienteil

1

mit dem Heizkissen, indem Sie

die Steckkupplung

2

und den Stecker des

Bedienteils

3

zusammenfügen (siehe Abb. B).

Einschalten:

Stellen Sie am Bedienteil

1

Stufe 1–6 ein, um

das Heizkissen einzuschalten.

Ausschalten:

Stellen Sie am Bedienteil

1

Stufe 0 ein, um

das Heizkissen auszuschalten.

Temperatur wählen:

Stellen Sie kurz vor der Nutzung die höchste
Temperaturstufe (Stufe 6) ein. So erreichen Sie
eine schnelle Erwärmung.

Stellen Sie zur Nutzung über mehrere Stunden
die mittlere Temperaturstufe ein (Stufe 3).

Temperaturstufen

Stellen Sie mit Hilfe des Bedienteils

1

die ge-

wünschte Temperaturstufe ein (siehe Abb. A).

Stufe 0:

aus

Stufe 1+2:

minimale Wärme

Stufe 3+4:

mittlere Wärme

Stufe 5+6:

maximale Wärme

Abschaltautomatik

HINWEIS: Das Heizkissen wird nach ca.
90 Minuten automatisch ausgeschaltet. In der
LED-Anzeige des Bedienteils

1

erscheint die

Anzeige „A“.

Wählen Sie zunächst die Stellung „0“ und nach

ca. 5 Sekunden die gewünschte Temperatur-
stufe, um das Heizkissen wieder einzuschalten.

Schalten Sie das Heizkissen aus (Stufe „0“)
oder ziehen Sie den Netzstecker aus der

Wichtige Sicherheitshinweise / Sicherheits-System / Inbetriebnahme

Wichtige Sicherheitshinweise

Advertising