Silvercrest SFK 36 A1 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

- 32 -

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen,

dass sie nicht mit dem Produkt spielen.

Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und ver-

schlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort

medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Für den Umgang mit Batterien beachten Sie bitte folgendes:

Explosionsgefahr!

Werfen Sie keine Batterien ins Feuer.

Laden Sie Batterien nicht wieder auf.

Öffnen Sie die Batterien niemals, löten oder schweißen

Sie Batterien nie. Es besteht Explosions- und Verletzungs-

gefahr!

Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Auslaufende

Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen.

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entneh-

men Sie die Batterien.

Schäden am Gerät

Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Batterien

unterschiedlicher Typen bzw. Kapazität.

Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Substanzen

zur Reinigung.

Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Reinigen

Sie es nur mit einem leicht feuchten Tuch.

LB2.indb 32

LB2.indb 32

09.12.2011 9:48:37 Uhr

09.12.2011 9:48:37 Uhr

Advertising