Reinigung und pflege, Lagerung, Entsorgung – Silvercrest SHBR 100 A2 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

26 DE/AT/CH

Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege / Lagerung / Entsorgung

Wählen Sie zunächst die Stellung „0“ und nach
ca. 5 Sekunden die gewünschte Temperaturstufe,
um das Heizkissen wieder einzuschalten.

Schalten Sie das Heizkissen aus (Stufe „0“),
wenn Sie das Heizkissen nach erfolgter Zeit-
abschaltung nicht mehr anwenden.

Reinigung und Pflege

LEBENSGE-

FAHR DURCH ELEKTRISCHEN
SCHLAG!
Ziehen Sie vor der Reini-

gung des Heizkissens stets den Netzstecker aus
der Steckdose und trennen Sie die Steckkupp-
lung

3

und somit das Bedienteil

1

vom

Heizkissen ab (siehe Abb. B).

STROMSCHLAGGEFAHR! Ver-
binden Sie das Bedienteil

1

erst

wieder mit dem Heizkissen, wenn

die Steckkupplung

3

und das Heizkissen

vollständig trocken sind. Andernfalls besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages.

STROMSCHLAGGEFAHR!
GEFAHR DER SACHBESCHäDI-
GUNG!
Schalten Sie das Heizkissen

auf keinen Fall zum Trocknen ein.

Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege des
Heizkissens und des Bedienteils

1

ein trockenes,

fusselfreies Tuch.

Bei stärkerer Verschmutzung des Heizkissens
können Sie das Tuch auch anfeuchten und mit
etwas flüssigem Feinwaschmittel befeuchten.

GEFAHR DER SACHBESCHä-
DIGUNG!
Verwenden Sie zur
Reinigung des Heizkissens und des

Bedienteils

1

keine chemischen Reiniger oder

Scheuermittel. Andernfalls kann das Heizkissen
beschädigt werden.

Tauchen Sie das Bedienteil

1

niemals in Wasser

oder in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann
es beschädigt werden.

Das Heizkissen ist maschinenwasch-
bar. Stellen Sie die Waschmaschine
auf einen Schonwaschgang bei

30 °C ein.

Waschen Sie das Heizkissen aus ökologischen
Gründen nur zusammen mit anderen Textilien.
Benutzen Sie ein Feinwaschmittel und dosieren
Sie es nach Angaben des Herstellers.

Beachten Sie, dass das Heizkissen durch allzu
häufiges Waschen beansprucht wird. Das Heiz-
kissen sollte deshalb während der gesamten
Lebensdauer max. 10 Mal in einer Wasch-
maschine gewaschen werden.

GEFAHR DER SACHBESCHä-
DIGUNG!
Beachten Sie, dass das
Heizkissen nicht chemisch gereinigt,

gebleicht, ausgewrungen, maschinell getrocknet,
gemangelt oder gebügelt werden darf.

GEFAHR DER SACHBESCHä-
DIGUNG!
Befestigen Sie das
Heizkissen zum Trocknen nicht mit

Wäscheklammern oder ähnlichem. Andernfalls
kann das Heizkissen beschädigt werden.

Lagerung

GEFAHR DER SACHBESCHä-
DIGUNG!
Lassen Sie das Heiz-
kissen vor der Lagerung abkühlen.

Andernfalls kann Sachbeschädigung die Folge
sein.

Das Heizkissen darf nicht scharf geknickt werden.

Legen Sie während der Lagerung keine Gegen-
stände auf dem Heizkissen ab.

Lagern Sie das Heizkissen in der Originalver-
packung in trockener Umgebung und ohne
Beschwerung, wenn Sie es längere Zeit nicht
verwenden.

Entsorgung

Die Verpackung und das Verpackungs-
material bestehen aus umweltfreundlichen
Materialien. Sie können in den örtlichen
Recyclingbehältern entsorgt werden.

66182_silv_Heizkissen_Content_LB2.indd 26

04.05.11 15:41

Advertising