So vermeiden sie brand- und verletzungsgefahren, So vermeiden sie schäden am gerät – Silvercrest SPM 2000 A2 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

- 3 -

Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten ein.

• Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigung.

Achten Sie darauf, es nicht einzuklemmen und
von heißen Gegenständen fernzuhalten. Lassen
Sie das Netzkabel nicht lose von Tisch oder
Arbeitsplatte hängen.

• Öffnen Sie nie das Gehäuse des Gerätes.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz-

kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.

• Reparaturen dürfen nur im vom Hersteller

autorisierten Fachhandel oder durch erfahrenes
Fachpersonal ausgeführt werden.

So vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahren

• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste

und hitzebeständige Unterlage und nicht auf
oder neben andere Geräte, die viel Wärme
ausstrahlen können (z.B. Toaster, Küchenherde).

• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe leicht

brennbarer Gegenstände, z.B. unter Gardinen
oder neben Küchenkrepp-Rollen.

Auch bei vorschriftsmäßiger Benutzung werden
einzelne Geräteteile sehr heiß (z.B. die obere
und untere Gehäuseplatte). Achten Sie darauf,
diese Oberflächen nicht zu berühren, bis sie
nach dem Ausschalten vollständig abgekühlt
sind.

• Um eine gefährliche Überhitzung zu vermeiden,

wickeln Sie stets die gesamte Länge des Netzka-
bels ab.

• Während des Betriebs kann das Gerät gefahrlos

am wärmeisolierten Griff geöffnet und ge-
schlossen werden.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch

Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-

stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Betreiben Sie dieses Gerät nicht mit einer exter-

nen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem.

• Lassen Sie das Gerät nach dem Ausschalten voll-

ständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und ver-
stauen.

So vermeiden Sie Schäden am
Gerät

• Entnehmen Sie jegliche Speisen nur mit einem

Kunststoff- oder Holzspachtel oder einem ande-
ren geeigneten, nichtmetallischen Gegenstand,
um die Antihaftbeschichtung des Gerätes nicht
zu zerstören.

• Benutzen Sie – aus dem selben Grund – zur Rei-

nigung keine scharfen Putzmittel und spitzen
Gegenstände.

IB_87712_SPM2000A2_DE_AT_NL.qxp 19.03.2013 10:08 Uhr Seite 3

Advertising