Sicherheitseinrichtungen und alarme – MCZ Yari AIR Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

ALLARME

NO

FUOCO

36

6-SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME

ALARMMELDUNGEN

Wenn eine Betriebsstörung aufgetreten ist, geht das Gerät in die Abschaltphase wegen Alarm und informiert den Benutzer über den

aufgetretenen Defekt mittels einer Meldung am Display der Bedientafel.

Die folgende Tabelle enthält die Alarme, die am Gerät angezeigt werden können, und Hinweise zur Lösung des Problems.

MELDUNG AM

DISPLAY

ART DES PROBLEMS

LÖSUNG

SICHERHEITSALARM

Die Absaugleistung ist aufgrund einer

Verstopfung der Rauchgasleitung oder wegen

Gegendruck gering.

Die Temperatur im Pelletbehälter liegt über der

eingestellten Grenze.

Überhitzung des Geräts.

Rauchgasleitung kontrollieren und VOLLSTÄNDIG

reinigen. Auslass vor Wind von außen schützen.

Ein Betrieb über zu viele Stunden und hohe Leistungen

führten zu einer Überhitzung. Parameter des

verwendeten Rezepts kontrollieren. Das Luftgebläse

funktioniert nicht. Auswechseln.

ALARM RAUCHGASGE-

BLÄSE

Das Rauchgasgebläse ist blockiert und dreht

sich nicht.

Kontrollieren, ob der Raum des Rauchgasgebläses

sauber ist, oder ob es durch Schmutz blockiert wird.

Defekt am Rauchgasgebläse. Auswechseln.

ALARM RAUCHGAS-

FÜHLER

Am Rauchgasfühler liegt eine Kurzschluss vor,

und er misst die Temperatur der Rauchgase

nicht.

Auswechseln des Rauchgasfühlers.

ALARM FEHLZÜNDUNG

Dieser tritt nach einem gescheiterten

Einschaltversuch oder dann auf, wenn der Ofen

sich nach dem vollständigen Entleeren des

Behälters einschaltet.

Pellet-Füllstand im Behälter kontrollieren. Zündkerze

kontrollieren/auswechseln, wenn sie nicht heiß ist.

ALARM TEMP.RAUCH-

GASE

Die Rauchgastemperatur hat voreingestellte

Grenzwerte überschritten.

Der Ofen schaltet sich automatisch ab. Ofen einige

Minuten abkühlen lassen und wieder einschalten.

Wenn der Alarm weiter besteht, den Kundendienst

verständigen.

ALARM KEINE

FLAMME

Dieser tritt auf, wenn der Ofen sich ausschaltet,

und wenn die Temperatur des Rauchgasfühlers

unterhalb des eingestellten Schwellenwerts

liegt.

Kann durch Brennstoffmangel (leerer Behälter) oder zu

viel Brennstoff in der Brennschale verursacht werden,

der die Flamme erstickt und löscht.

Kontrollieren, ob die Brennschale richtig eingesetzt ist;

sie darf keine deutlichen Verkrustungen unverbrannter

Pellets aufweisen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: