Der magellan roadmate – Magellan RoadMate 1425 Benutzerhandbuch
Seite 10

Der Magellan RoadMate
1
Der Magellan RoadMate
Der Magellan RoadMate ist ein Fahrzeugnavigationsprodukt, das GPS-Satellitensignale zum Bestimmen
der exakten Position verwendet. Die so berechnete Position und Bewegung kann auf detaillierten Karten
dargestellt werden - so sehen Sie stets, wo Sie sich befinden!
Prüfen Sie unter www.magellanGPS.com/support/, ob Aktualisierungen für Ihren Magellan RoadMate
vorliegen. Laden Sie dabei auch gleich VantagePoint von Magellan herunter – damit können Sie
Aktualisierungen schnell und problemlos installieren.
Auch „Magellan POI Editor“ ist ein nützliches Zusatzprogramm für Ihren Magellan RoadMate; Sie können
es ebenfalls unter www.magellanGPS.com/support/ herunterladen. Mit „Magellan POI Editor“ können Sie
eigene Sonderziele für den Magellan RoadMate erstellen. Befolgen Sie einfach die Anleitungen zum
Installieren von „POI Editor“.
Mit dem Magellan RoadMate können Sie …
•
Ihre Heimatadresse speichern und sich jederzeit dorthin führen lassen,
•
Anschriften im Adressbuch erstellen und speichern und sich jederzeit dorthin führen lassen,
•
über die Tastatur mithilfe der QuickSpell-Funktion für fehlerfreie Eingabe eingegebene
Anschriften ansteuern,
•
beliebige Sonderziele ansteuern, die auf Ihrem Magellan RoadMate bereits installiert sind,
•
Sonderziele ansteuern, die Sie während der Fahrt auf der Karte sehen - ganz einfach durch
Antippen des Sonderzielsymbols,
•
einen Trip mit mehreren Fahrzielen im Trip-Planer erstellen (besonders nützlich für
Geschäftsleute, die viele Besuche machen müssen),
•
vorausliegende Sonderziele während der Fahrt auf Schnellstraßen anzeigen lassen, über die
Funktion „Sonderziele bei Ausfahrt“ Tankstellen, Restaurants, Hotels und Werkstätten in der
Nähe vorausliegender Ausfahrten auf Autobahnen/Fernstraßen suchen,
•
Ihren Magellan RoadMate über „Meine Einstellungen“ an Ihre Vorlieben anpassen.
•
Mit dem Magellan RoadMate 1425 können Sie Verkehrshinweise anzeigen lassen und so
Verzögerungen vermeiden.
Die Oberfläche des Magellan RoadMate ist kinderleicht zu bedienen und zu verstehen. Ein paar Minuten
Übung genügen. Wahrscheinlich werden Sie dieses Handbuch gar nicht benötigen. Wenn aber doch, so
finden Sie darin Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu der gesuchten Funktion.
Der Magellan RoadMate ist mit einem internen Akku ausgestattet - Sie können die Anleitungen also
befolgen, während Sie sie am PC lesen, auch ohne das Gerät mit Netzstrom zu versorgen. Allerdings
werden Sie in Innenräumen wahrscheinlich keine Satellitensignale empfangen, sodass die Position nicht
bestimmt oder aktualisiert werden kann. Dank des Centrality™-Chipsatzes im Magellan RoadMate ist es
jedoch möglich, Satelliten auch unter erschwerten Bedingungen zu empfangen - manches Mal sogar in
Gebäuden.
Unterschiede zwischen den Modellen 1400, 1415 und 1425: Alle Empfänger speichern Karten auf
bespielten (vorinstallierten) SD-Speicherkarten. Die Karte auf dem Magellan RoadMate 1400 ist nur für
die gekaufte Region. Magellan RoadMate 1415 und 1425 sind mit größeren SD-Speicherkarten
ausgestattet, die ganz Europa enthalten. Mit den Magellan RoadMate 1415 und 1425 können Sie über
die Regionsfunktion in den Benutzeroptionen auf beliebige Länder Europas zugreifen. Am Magellan
RoadMate 1400 können Sie zwischen den auf der SD-Speicherkarte enthaltenen Ländern wechseln.
Magellan RoadMate 1415 und Magellan RoadMate 1425 bieten Sprachausgabe (Text-zu-Sprache)
für Abbiegehinweise. (Nur Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.)
Der Magellan RoadMate 1425 ist mit einem Verkehrsfunkempfänger ausgestattet und ermöglicht
auch den Zugriff auf MarcoPolo-Sonderziele.
Sie können dieses Dokument auf Papier im Format A4 ausdrucken, wenn Sie eine gedruckte Version
lesen möchten.