Melissa 670-202/203 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

13

EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in Gebrauch nehmen, sollten Sie diese Anleitung
sorgfältig durchlesen. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitsvorkehrungen.
Heben Sie die Anleitung auf, damit Sie darin nachschlagen können.

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Nur an ein Stromnetz mit 230 V / 50 Hz anschließen! Die Garantie erlischt, wenn

der Terrassenheizer an eine falsche Spannung angeschlossen wird.

• Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es konstruiert

ist. Nicht zum Trocknen von Handtüchern, Kleidungstücken usw. verwenden.
Nicht für den gewerblichen Gebrauch oder zum Beheizen von Baustellen,
Gewächshäusern, Scheunen usw.

• Vorsichtig handhaben. Die Quarzröhren im Heizerkopf sind zerbrechlich. Keinen

starken Stößen aussetzen. Das Gitter nicht entfernen. Wenn der Heizerkopf
innen gereinigt werden muss, kontaktieren Sie einen Fachmann.

• Das Gerät sollte gemäß den Anweisungen des nachfolgenden Abschnitts

„Anbringen des Geräts“ aufgestellt oder befestigt werden.

• Das Gerät ist sehr leistungsfähig und kann sehr intensive Hitze abstrahlen.

Setzen Sie Kleinkinder oder Tiere nicht der direkten Hitzestrahlung des Geräts
aus.

• Das Gerät darf nicht in der Nähe von entzündlichen Gegenständen, z. B.

Vorhänge, Möbelstücke usw. montiert oder verwendet werden. Er darf nicht in
der Nähe von Steckdosen oder in einer nassen oder feuchten Umgebung (in
Badezimmern, an Schwimmbecken usw.) aufgestellt oder montiert werden.

• Das Gerät nicht im Freien unter feuchten Wetterbedingungen verwenden!
• Um die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu reduzieren, sollte das Gerät

nicht zusammen mit einer elektronischen Zeitschaltuhr oder einem Gerät, das
ihn automatisch ein- und ausschaltet verwendet werden.

• Das Gerät nicht zudecken.
• Den Fernbedienungsempfänger nicht zudecken oder blockieren. Sonst kann das

Signal nicht empfangen werden.

• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht unter dem Gerät, hinter Regalen etc.

eingeklemmt wird. Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichen usw. Bringen
Sie das Kabel so an, dass es nicht möglich ist, darüber zu stolpern, und wickeln
Sie es nicht um den Ständer (nur bei Modellen mit Sockel) oder den Kopf des
Heizers.

• Wenn der Einsatz eines Verlängerungskabels erforderlich ist, sollte das

Verlängerungskabel mindestens für 10A und 2000W ausgelegt sein. Wenn eine
Kabelrolle verwendet wird, sollte sie vollständig abgerollt werden.

• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Niemals Finger, Stifte oder andere Gegenstände durch das Gitter stecken. Das

Gitter wird während des Gebrauchs sehr heiß und darf nicht berührt werden, bis
das Gerät abgekühlt ist.

• Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des Gerätes aufhalten, wenn es

in Gebrauch ist. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen
verwenden.

• Schalten Sie Gerät ab, bevor Sie es bewegen oder reinigen.
• Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Falls Gerät, Kabel oder

Stecker repariert werden müssen, hat dies in einem autorisierten Servicecenter
zu erfolgen. Bei nicht autorisierten Reparaturen oder Änderungen des Geräts
erlischt die Garantie. Bei Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen fallen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.

ÜBERSICHT ÜBER DIE WICHTIGSTEN
GERÄTETEILE
1. Heizerkopf
2. Gitter
3. Funktionsanzeige
4. Empfangssensor für Fernbedienung
5. Kordel
6. Kabel
7. Ständer (nur bei Modell mit Sockel)
8. Clip
9. Wandbeschlag
10. Montageschraube
11. Fernbedienung

Bestandteile des Ständers (nur bei
Modell mit Sockel)
a. Sockel
b. Ständer, unterer Teil
c. Unterlegscheibe und Schraube
d. Ständer, mittlerer Teil
e. Ständer, oberer Teil
f. Schrauben (x2)
g. Manschette
h. Ring
i. Dünner Stab

Beim wandmontierten Modell gehört
ein Wandmontagebeschlag zusammen
mit Dübeln und Schrauben zum
Lieferumfang.

ANBRINGEN DES GERÄTS
Modell zur Wandmontage (670-202)
• Der Heizerkopf (1)

muss mindestens 30
cm von der Decke, 50
cm von Seitenwänden
und mindestens 1,8
m über dem Boden
angebracht werden.

• Montieren Sie den

Terrassenheizer mithilfe
des mitgelieferten
Wandbeschlags ohne
Verwendung anderer
Beschläge oder
Verbindungsstücke.

• Der gebogene Teil des

Beschlags sollte nach
oben zeigen.

• Hängen Sie den

Heizerkopf an den
Wandbeschlag. Der
Montagebeschlag
am oberen Teil
der Rückseite des
Heizerkopfes muss an dem gebogenen Teil des Wandbeschlags hängen,
und die Montageschrauben (7) müssen in die Löcher an der Unterseite
des Wandbeschlags geschoben und nach unten gedrückt werden, bis der
Heizerkopf ausreichend befestigt ist.

• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Gerät ausreichend befestigt

ist.

Modell mit Ständer (670-203)
• Das Gerät muss

mindestens 1 m von der
nächsten Wand entfernt
sein. Der Heizerkopf muss
mindestens 30 cm von
der Decke entfernt und
mindestens 1,8 m über
dem Boden angebracht
werden. Das Gerät
muss fest auf einem
waagerechten Boden
stehen.

• Stecken Sie den unteren

Teil des Ständers (b) in
den Sockel (a), legen
Sie den Sockel auf die
Seite, und befestigen
Sie den Ständer mit der
Unterlegscheibe und
der Schraube (c) an der
Unterseite des Sockels.

• Stellen Sie den Sockel

so auf, dass der Ständer
aufrecht ist. Lösen Sie
die Schraube (f) in der
Mitte des Ständers (d)
und schieben Sie den
mittleren Teil in den
unteren Teil. Richten Sie
die Schraube auf die
Vertiefung im unteren
Teil aus. Die Schraube
festziehen. Befestigen
Sie den oberen Teil des
Ständers (e) auf die
gleiche Weise mit einer
Schraube am mittleren
Teil.

• Schieben Sie den dünnen

Stab (h) in die Manschette
(g) am oberen Ende des
Ständers Schieben Sie den
Ring (h) über den dünnen
Stab und schrauben Sie ihn
fest auf die Manschette.

• Montieren Sie den

Heizerkopf auf den dünnen
Stab, sodass das Loch im
Stab sich mit dem Loch im
Heizerkopf deckt. Mit der
Montageschraube (10) befestigen. Ziehen Sie alle Schrauben sorgfältig an.

• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Gerät sicher steht.
• Das Kabel kann in der Kabelhalterung am Ständer festgemacht werden.
• Der gebogene Ständer kann um 360° gedreht werden, sodass der Heizerkopf in

jede Richtung zeigen kann.

DE

Advertising