Sicherheitshinweise, Achtung, Achtung: dieses gerät muss geerdet werden – JVC COLOUR TM-A140E Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

16

VORSICHTSMASSREGELN

● Stets nur mit der Spannung arbeiten, die am Typenschild an

der Geräterückseite angegeben ist.

● Bei längerem Nichtgebrauch bzw. vor Reinigung des Geräts

unbedingt den Netzstecker abziehen.

● Das Netzkabel keiner Gewichts- oder Zugbelastung

aussetzen. Das Netzkabel nicht so verlegen, daß Personen
auf dieses treten können.

● Netzsteckdosen und Netzkabel nicht überlasten.

Andernfalls besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen
oder Überhitzungen mit Brandgefahr.

● Das Gerät nicht unter den folgenden Bedingungen

betreiben:
– an extrem warmen, kalten oder feuchten Orten,
– an Orten, die hoher Staubeinwirkung ausgesetzt sind,
– in der Nähe von Vorrichtungen, die starke Magnetfelder

erzeugen,

– bei direkter Sonneneinstrahlung,
– an Orten, an denen Hitzestaus auftreten können,
– in geschlossenen Fahrzeugen.

● Bei Betrieb stets die Ventilationsöffungen freihalten, da

andernfalls der Wärmeaustausch behindert wird.

● Staubanlagerung am Bildschirm mit einem weichen Tuch

entfernen.

● In den folgenden Fällen sofort den Netzstecker abziehen

und einen Fachmann zu Rate ziehen:

– Bei beschädigtem Spannungsversorgungskabel oder

-stecker.

– Wenn Flüssigkeit in das Geräteinnere eingedrungen ist.
– Wenn das Gerät einer starken Erschütterung ausgesetzt

war oder wenn das Gehäuse beschädigt ist.

– Bei stark nachlassender Betriebsleistung.

● Niemals selber Wartungs- oder Reparaturarbeiten

vornehmen! Nach Abnehmen der Gehäuseverkleidung
besteht die Gefahr von Stromschlägen und anderen
Unfällen. Überlassen Sie Wartung und Reparaturen einer
qualifi zierten Kundendienststelle.

● Bei Teiletausch sollten Sie von der Kundendienststelle eine

schriftliche Bestätigung anfordern, in der der Nachweis
für die Einhaltung aller vorgeschriebenen technischen
Daten der Austauschteile geführt wird. Die Verwendung
von Original-Ersatzteilen verhindert Betriebsstörungen (mit
Feuer- und Stromschlaggefahr) und Leistungseinbußen.

● Nach der Durchführung von Wartungs- oder

Reparaturarbeiten an diesem Gerät sollten Sie von
der Kundendienststelle eine Sicherheitsüberprüfung
entprechend den Herstellervorschriften durchführen lassen.

● Wenn dieses Gerät das Ende seiner Gebrauchsdauer

erreicht hat, auf sachgemäße Entsorgung achten.
Andernfalls kann es zur Implosion der Bildröhre kommen!

BILDRÖHREN-EINBRENNGEFAHR

● Es wird empfohlen, unbewegte Bilddaten (Standbild etc.) oder extrem helle Bilddaten niemals langdauernd auf dem Bildschirm

zu zeigen. Andernfalls kann ein Einbrenneffekt an der Bildröhre auftreten. Bei bewegten Bilddaten besteht diese Einbrenngefahr
nicht.

Vielen Dank für den Kauf dieses Farb-Monitors von JVC. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor Ingebrauchnahme sorgfältig durch, um einen einwandfreien
Betrieb sicherzustellen.

SICHERHEITSHINWEISE

Zur Vermeidung von Unfällen (mit Todesgefahr), die durch
unsachgemäße Handhabung und Bedienung des Monitors
verursacht werden können, unbedingt die folgenden
Sicherheitshinweise beachten!

ACHTUNG

Zur Vermeidung von Kurzschlüssen und Brandgefahr
dieses Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit schützen!
Gefährliche Spannung im Geräteinneren. Nicht
die hintere Gehäuseverkleidung abnehmen.
Bei Betriebsstörungen wenden Sie sich bitte an
Ihre Kundendienststelle. Führen Sie niemals
Reparaturmaßnahmen durch!

ACHTUNG: DIESES GERÄT MUSS

GEERDET WERDEN.

GSGV vom 18. Januar 1991:
Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz ist gleich oder
weniger als 70 dB (A) entsprechend ISO 7779.

Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere die
Veränderung der Hochspannung oder das
Auswechseln der Bildröhre, können dazu führen,
daß Röntgenstrahlung in erheblicher Stärke auftritt.
Ein so umgebautes Gerät entspricht nicht mehr der
Betriebserlaubnis und darf infolgedessen nicht mehr
betrieben werden!

16-29DE_TM-A140E.indd 16

16-29DE_TM-A140E.indd 16

06.12.11 0:55:17 PM

06.12.11 0:55:17 PM

Advertising